Die besten Reise-Router im Jahr 2025

Auf Reisen ist ein zuverlässiger Internetzugang oft unverzichtbar, sei es für berufliche Zwecke, um mit der Familie in Kontakt zu bleiben oder einfach nur zur Unterhaltung. Ein Reise-Router kann hierbei eine entscheidende Rolle spielen, indem er nicht nur den Internetzugang verbessert, sondern auch für mehr Sicherheit und Flexibilität sorgt. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die besten Reise-Router des Jahres 2024 vor und helfen Ihnen dabei, das passende Gerät für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Warum ein Reise-Router?

Ein Reise-Router bietet zahlreiche Vorteile:

  • Erweiterte Reichweite: Verbessert das Signal in Bereichen mit schwachem WLAN.
  • Mehrere Geräte verbinden: Erlaubt die gleichzeitige Verbindung mehrerer Geräte.
  • Sicherheit: Schützt Ihre Daten durch VPN-Unterstützung und andere Sicherheitsfunktionen.
  • Flexibilität: Kann oft als mobiler Hotspot oder Repeater dienen.

Die Auswahl des richtigen Reise-Routers kann jedoch schwierig sein, da es viele Modelle mit unterschiedlichen Funktionen und Preisklassen gibt. Deshalb haben wir uns die Mühe gemacht, die besten Optionen für Sie zusammenzustellen.

Unsere Top-Reise-Router im Überblick

  1. GL.iNet GL-AXT1800 (Slate AX)Der beste Reise-Router insgesamt
  2. GL.iNet GL-MT300N-V2 (Mango)Der beste budgetfreundliche Reise-Router
  3. Netgear Nighthawk M6 Pro (MR6450)Der beste akkubetriebene Reise-Router
  4. Acer Connect X6EDer beste SIM-basierte Reise-Router

1. GL.iNet GL-AXT1800 (Slate AX)

Warum wir ihn empfehlen:

Der GL.iNet GL-AXT1800, auch bekannt als Slate AX, überzeugt durch seine kompakte Größe und leistungsstarke Funktionen. Mit Unterstützung für Wi-Fi 6 bietet er schnelle und zuverlässige Verbindungen und ist ideal für alle, die auch unterwegs nicht auf Geschwindigkeit verzichten wollen.

Hauptmerkmale:

  • Wi-Fi-Standard: Wi-Fi 6
  • Frequenzbänder: 2,4 GHz und 5 GHz
  • Maximale Geschwindigkeit: Bis zu 1800 Mbit/s
  • Anschlüsse: 2x Gigabit-LAN, 1x Gigabit-WAN, 1x USB 3.0
  • Prozessor: 1,2 GHz Quad-Core
  • Arbeitsspeicher: 512 MB DDR3L RAM

Vorteile:

  • Kompaktes Design: Einfach zu transportieren und platzsparend.
  • Hohe Geschwindigkeit: Ideal für Streaming, Gaming und schnelle Downloads.
  • VPN-Unterstützung: Erhöhte Sicherheit durch verschiedene VPN-Optionen.
  • Mehrere Geräte: Kann bis zu 120 Geräte gleichzeitig verbinden.

Nachteile:

  • Kein eigener Akku: Benötigt eine konstante Stromquelle.
  • Wärmeentwicklung: Kann bei längerer Nutzung etwas warm werden.

Fazit:

Der Slate AX ist ideal für Reisende, die Wert auf Geschwindigkeit und Leistung legen. Obwohl er keinen eigenen Akku hat, überwiegen seine Vorteile deutlich.


2. GL.iNet GL-MT300N-V2 (Mango)

Warum wir ihn empfehlen:

Für preisbewusste Reisende ist der GL-MT300N-V2 eine ausgezeichnete Wahl. Trotz seines günstigen Preises bietet er grundlegende Funktionen, die für die meisten Nutzer ausreichend sind.

Hauptmerkmale:

  • Wi-Fi-Standard: Wi-Fi 4
  • Frequenzband: 2,4 GHz
  • Maximale Geschwindigkeit: Bis zu 300 Mbit/s
  • Anschlüsse: 1x 100 Mbit/s LAN, 1x 100 Mbit/s WAN, 1x USB 2.0
  • Prozessor: 580 MHz
  • Arbeitsspeicher: 128 MB DDR2 RAM

Vorteile:

  • Sehr kompakt: Passt in jede Hosentasche und wiegt nur 40 g.
  • Erschwinglich: Budgetfreundlich ohne große Abstriche bei der Funktionalität.
  • VPN-Unterstützung: Kompatibel mit über 30 OpenVPN-Diensten.
  • Energieeffizient: Benötigt wenig Strom und kann über USB betrieben werden.

Nachteile:

  • Nur 2,4 GHz Band: Keine Unterstützung für 5 GHz.
  • Eingeschränkte Geschwindigkeit: 100 Mbit/s LAN-Port kann für einige Nutzer zu langsam sein.
  • Begrenzter Speicher: Mit nur 16 MB interner Speicherplatz.

Fazit:

Der GL-MT300N-V2 ist perfekt für alle, die einen einfachen und günstigen Reise-Router suchen. Er erfüllt grundlegende Anforderungen und ist dabei extrem portabel.


3. Netgear Nighthawk M6 Pro (MR6450)

Warum wir ihn empfehlen:

Der Nighthawk M6 Pro ist ein leistungsstarker Reise-Router mit eigenem Akku, der maximale Flexibilität bietet. Ideal für Reisende, die oft unterwegs sind und nicht immer Zugang zu einer Stromquelle haben.

Hauptmerkmale:

  • Wi-Fi-Standard: Wi-Fi 6E
  • Frequenzbänder: 2,4 GHz, 5 GHz und 6 GHz
  • Maximale Geschwindigkeit: Bis zu 2,9 Gbit/s
  • Anschlüsse: 1x 2,5 Gbit/s LAN/WAN, 1x USB-C
  • Prozessor: Qualcomm Snapdragon X65 5G
  • Akku: 5.040 mAh Li-Ion (bis zu 13 Stunden Laufzeit)

Vorteile:

  • Mobilität: Dank Akku auch ohne Stromquelle nutzbar.
  • Hohe Geschwindigkeit: Ideal für datenintensive Anwendungen.
  • 5G-Unterstützung: Kann als mobiler 5G-Hotspot fungieren.
  • Flexibilität: Unterstützt sowohl kabelgebundene als auch mobile Verbindungen.

Nachteile:

  • Hoher Preis: Kostspieliger als andere Modelle.
  • Akkulaufzeit variabel: Maximale Laufzeit nur bei niedrigsten Einstellungen.
  • Signalstärke: Reichweite kann ohne externe Antennen begrenzt sein.

Fazit:

Wer bereit ist, in Qualität und Leistung zu investieren, findet im Nighthawk M6 Pro einen erstklassigen Reise-Router, der kaum Wünsche offenlässt.


4. Acer Connect X6E

Warum wir ihn empfehlen:

Der Acer Connect X6E ist besonders für Reisen geeignet, bei denen sowohl kabelgebundene als auch mobile Verbindungen benötigt werden. Mit seiner Unterstützung für 5G und umfangreichen Funktionen ist er ein vielseitiger Begleiter.

Hauptmerkmale:

  • Wi-Fi-Standard: Wi-Fi 6E
  • Frequenzbänder: 2,4 GHz, 5 GHz und 6 GHz
  • Maximale Geschwindigkeit: Bis zu 5,4 Gbit/s
  • Anschlüsse: 1x 1 Gbit/s LAN, 1x 1 Gbit/s WAN, 1x RJ-11
  • Prozessor: Qualcomm SDX62 + IPQ5018 + QCN9024
  • SIM-Slot: Für mobile Datenverbindungen

Vorteile:

  • Dual-WAN-Fähigkeit: Flexibilität bei der Internetverbindung.
  • Integrierte Sicherheit: Parental Controls und Gastnetzwerk.
  • Datenüberwachung: Nützlich zur Kontrolle des Datenverbrauchs.
  • Vielseitig: Nutzt sowohl kabelgebundene als auch mobile Netzwerke.

Nachteile:

  • Größe und Gewicht: Größer als andere Reise-Router.
  • Keine gleichzeitige Nutzung von 5 GHz und 6 GHz: Limitiert die Flexibilität.
  • Stromquelle erforderlich: Kein Akku, daher auf externe Stromquellen angewiesen.

Fazit:

Der Acer Connect X6E ist ideal für diejenigen, die einen funktionsreichen Router für Reisen benötigen und dabei nicht auf Mobilfunkverbindungen verzichten wollen.


Worauf Sie bei der Auswahl eines Reise-Routers achten sollten

1. Größe und Gewicht

Ein kompakter und leichter Router ist auf Reisen unerlässlich. Prüfen Sie die Abmessungen und das Gewicht, um sicherzustellen, dass er in Ihr Gepäck passt und leicht zu transportieren ist.

2. Geschwindigkeit und Wi-Fi-Standard

Aktuelle Wi-Fi-Standards wie Wi-Fi 6 und Wi-Fi 6E bieten höhere Geschwindigkeiten und bessere Verbindungsmöglichkeiten. Achten Sie darauf, dass der Router mit Ihren Geräten kompatibel ist.

3. Stromversorgung

Überlegen Sie, ob Sie einen Router mit eigenem Akku benötigen oder ob eine Stromquelle immer verfügbar ist. Akkubetriebene Router bieten mehr Flexibilität, können aber teurer sein.

4. Zusätzliche Funktionen

Funktionen wie VPN-Unterstützung, Sicherheitseinstellungen, Anzahl der unterstützten Geräte und Anschlussmöglichkeiten können entscheidend sein. Überlegen Sie, welche Funktionen für Sie wichtig sind.


Sind Reise-Router besser als Handy-Hotspots?

Ja, in vielen Fällen bieten Reise-Router Vorteile gegenüber Handy-Hotspots:

  • Bessere Signalstärke: Dank leistungsfähigerer Antennen.
  • Mehr Geräte: Können oft mehr Geräte gleichzeitig verbinden.
  • Energieeinsparung: Schonen den Akku Ihres Handys.
  • Zusätzliche Funktionen: Wie VPN-Unterstützung und erweiterte Sicherheitseinstellungen.

Fazit

Ein Reise-Router kann Ihr treuer Begleiter auf Reisen sein und Ihnen dabei helfen, stets verbunden zu bleiben. Ob Sie Wert auf Geschwindigkeit, Budgetfreundlichkeit, Mobilität oder Funktionen legen – es gibt für jeden Bedarf das passende Modell. Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen bei der Auswahl des besten Reise-Routers für Ihre nächsten Abenteuer hilft.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert