|

Die besten SSD für Sony PS5

Die Sony PlayStation 5 ist zweifellos eine fantastische Konsole, die uns in atemberaubende Welten entführt. Doch Hand aufs Herz: Der interne Speicher von 825 GB, von denen nach Abzügen nur etwa 667 GB für Spiele übrig bleiben, ist für die immer größer werdenden Next-Gen-Titel einfach zu knapp bemessen. Wer kennt es nicht? Man möchte ein neues Spiel herunterladen, und schon meldet die Konsole „Speicher voll“. Frustrierend! Zum Glück hat Sony eine elegante Lösung geschaffen: die Möglichkeit, den Speicher mit einer blitzschnellen M.2 NVMe SSD zu erweitern. Das ist nicht nur praktisch, sondern kann auch die Ladezeiten noch weiter optimieren. Aber welche SSD ist die richtige für Ihre PS5? Wir haben uns für Sie umgesehen und die besten Modelle des Jahres 2025 herausgesucht, damit Ihr Gaming-Erlebnis keine Grenzen kennt.

SSD-Empfehlungen für Sony PS5

Diese SSDs wurden speziell für Ihre Sony PS5 ausgewählt und eignen sich optimal für Speichererweiterungen. Jede Beschreibung wurde sorgfältig erstellt, um Ihnen fundierte und präzise Informationen zu bieten.

Top-Auswahl

WD_BLACK SN850X NVMe SSD mit Kühlkörper

Die WD_BLACK SN850X ist für uns eine absolute Top-Empfehlung und der würdige Nachfolger der bereits exzellenten SN850. Mit beeindruckenden sequenziellen Lesegeschwindigkeiten von bis zu 7.300 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 6.350 MB/s gehört sie zu den schnellsten PCIe Gen4 SSDs auf dem Markt. Was uns besonders gefällt, ist der integrierte Kühlkörper, der von Haus aus für eine optimale Wärmeableitung sorgt und somit eine konstante Spitzenleistung auch bei langen Gaming-Sessions garantiert. Das ist entscheidend, denn Überhitzung kann die Performance drastisch reduzieren. Die SN850X minimiert Ladezeiten, eliminiert Ruckler und sorgt für ein unglaublich flüssiges Spielerlebnis. Sie ist in verschiedenen Kapazitäten erhältlich, wobei die 1TB- und 2TB-Varianten für die meisten Gamer einen hervorragenden Sweet Spot zwischen Preis und Leistung darstellen. Wer wirklich viel Platz braucht, findet sie auch mit bis zu 8TB. Eine Investition, die sich definitiv auszahlt!

Sichere Bezahlung & Schnelle Lieferung

Top-Auswahl

Samsung 990 Pro mit Kühlkörper

Die Samsung 990 Pro ist ein echtes Kraftpaket und oft der Testsieger in vielen Vergleichen, wenn es um reine Performance geht. Mit sequenziellen Lesegeschwindigkeiten von bis zu 7.450 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 6.900 MB/s setzt sie Maßstäbe und übertrifft die von Sony empfohlenen Mindestanforderungen von 5.500 MB/s bei Weitem. Die 990 Pro ist eine exzellente Wahl für alle, die das Maximum aus ihrer PS5 herausholen wollen. Samsungs hauseigener Controller und die fortschrittliche V-NAND TLC Technologie sorgen für eine beeindruckende Energieeffizienz und Zuverlässigkeit. Wir waren besonders beeindruckt, wie schnell Spiele von der internen PS5-SSD auf die 990 Pro übertragen werden konnten. Der integrierte, schlanke Kühlkörper passt perfekt in den M.2-Slot der PS5 und gewährleistet, dass die SSD auch unter Volllast kühl bleibt. Ein Premium-Produkt für Premium-Ansprüche, das sich für anspruchsvolle Gamer absolut lohnt.

Sichere Bezahlung & Schnelle Lieferung

Top-Auswahl

Seagate FireCuda 530 mit Kühlkörper

Die Seagate FireCuda 530 ist eine weitere hervorragende Wahl und wird oft als „beste Gesamtoption“ oder „schnellste SSD“ für die PS5 genannt. Sie liefert ebenfalls Spitzengeschwindigkeiten mit bis zu 7.300 MB/s sequenzieller Lesegeschwindigkeit und 6.900 MB/s sequenzieller Schreibgeschwindigkeit. Was uns an der FireCuda 530 besonders überzeugt, ist ihre robuste Bauweise und die hohe Lebensdauer (TBW-Wert), was sie zu einer extrem langlebigen Option macht. Seagate hat hier einen validierten E18-Controller und den neuesten 3D TLC NAND verbaut, was für eine kompromisslose Leistung sorgt. Der vorinstallierte Kühlkörper ist optimal auf die PS5 abgestimmt und garantiert eine einfache Installation sowie eine effektive Wärmeableitung, ohne dass zusätzliches Zubehör benötigt wird. Wenn Sie eine Plug-and-Play-Lösung suchen, die Leistung und Langlebigkeit vereint, ist die FireCuda 530 eine fantastische Wahl.

Sichere Bezahlung & Schnelle Lieferung

Top-Auswahl

Crucial T500 mit Kühlkörper

Die Crucial T500 hat sich schnell als unser Preis-Leistungs-Tipp etabliert. Sie bietet beeindruckende sequenzielle Lesegeschwindigkeiten von bis zu 7.400 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 7.000 MB/s. Auch wenn die PS5 diese Spitzenwerte im internen Benchmark nicht immer voll ausschöpft, übertrifft die T500 die Mindestanforderungen von Sony komfortabel und sorgt für spürbar schnellere Ladezeiten. Wir waren überrascht, wie viel Leistung man hier für sein Geld bekommt. Crucial hat hier auf hochwertige Komponenten gesetzt und die T500 ist für unzählige Stunden Gaming ausgelegt. Der vorinstallierte Kühlkörper ist ein großes Plus, da er die Installation extrem vereinfacht und sicherstellt, dass die SSD auch bei intensiver Nutzung kühl bleibt. Wenn Sie eine leistungsstarke und zuverlässige SSD suchen, die Ihr Budget nicht sprengt, ist die Crucial T500 definitiv einen Blick wert. Eine solide Wahl für jeden PS5-Besitzer.

Sichere Bezahlung & Schnelle Lieferung

Top-Auswahl

Lexar NM790 mit Kühlkörper

Die Lexar NM790 mit Kühlkörper ist unsere Top-Empfehlung, wenn Sie nach einer hervorragenden Budget-Option suchen, die dennoch beeindruckende Leistung bietet. Sie liefert eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 7.400 MB/s und eine Schreibgeschwindigkeit von bis zu 6.500 MB/s, was für die PS5 mehr als ausreichend ist und die Mindestanforderungen von Sony deutlich übertrifft. Wir waren beeindruckt von der Leistung, die Lexar hier zu einem oft attraktiveren Preis bietet, besonders bei den größeren Kapazitäten wie 4TB. Der integrierte Kühlkörper ist robust und effektiv, und er passt überraschenderweise perfekt in den PS5-Slot, trotz seiner Größe. Das ist ein riesiger Vorteil, da Sie sich keine Gedanken über zusätzliche Kühlung machen müssen. Die NM790 ist eine zuverlässige Wahl, die Ihnen viel zusätzlichen Speicherplatz und schnelle Ladezeiten beschert, ohne dabei tief in die Tasche greifen zu müssen. Ein echter Geheimtipp für preisbewusste Gamer!

Sichere Bezahlung & Schnelle Lieferung

Kaufberatung: Worauf Sie beim Kauf von SSDs für Sony PS5 achten sollten

Die Erweiterung des PS5-Speichers mit einer M.2 SSD ist eine fantastische Möglichkeit, Ihre Spielebibliothek zu vergrößern und das Spielerlebnis zu verbessern. Doch nicht jede SSD ist gleich, und es gibt einige wichtige Kriterien, die Sie vor dem Kauf unbedingt beachten sollten, um Kompatibilität und optimale Leistung zu gewährleisten. Stellen Sie sich vor, Sie kaufen eine SSD, die dann nicht passt oder zu langsam ist – das wäre doch ärgerlich, oder? Wir haben die wichtigsten Faktoren für Sie zusammengefasst, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können.

Zunächst einmal ist die Schnittstelle entscheidend: Ihre neue SSD muss eine **PCIe Gen4 x4 NVMe M.2 SSD** sein. Ältere PCIe Gen3 Modelle sind schlichtweg zu langsam, um die von Sony geforderten Mindestgeschwindigkeiten zu erreichen. Die PS5 ist auf diese schnelle Schnittstelle angewiesen, um die Next-Gen-Spiele flüssig zu laden. Achten Sie auf eine Lesegeschwindigkeit von mindestens 5.500 MB/s, wobei höhere Werte natürlich immer besser sind und sich in noch kürzeren Ladezeiten bemerkbar machen können. Ein weiterer, absolut kritischer Punkt ist die **Kühlung**. SSDs, besonders die schnellen PCIe Gen4 Modelle, können unter Last sehr heiß werden. Sony schreibt daher ausdrücklich einen **Kühlkörper (Heatsink)** vor. Viele der besten SSDs für die PS5 werden bereits mit einem vormontierten Kühlkörper geliefert, was die Installation erheblich vereinfacht. Wenn Sie eine SSD ohne Kühlkörper kaufen, müssen Sie diesen separat erwerben und selbst anbringen, was etwas knifflig sein kann. Achten Sie zudem auf die **physischen Abmessungen** der SSD inklusive Kühlkörper. Die Gesamtbreite darf maximal 25 mm, die Länge maximal 110 mm und die Höhe maximal 11,25 mm betragen, um in den dafür vorgesehenen Slot der PS5 zu passen. Schließlich ist die **Speicherkapazität** natürlich eine persönliche Entscheidung. Die PS5 unterstützt M.2 SSDs von 250 GB bis zu beeindruckenden 8 TB. Während 1 TB oder 2 TB für die meisten Gamer ausreichen, bieten 4 TB oder mehr eine enorme Flexibilität für wachsende Spielebibliotheken. Bedenken Sie, dass Spiele wie Call of Duty schnell über 200 GB belegen können!

Die wichtigsten Kriterien im Überblick:

  • Schnittstelle: PCIe Gen4 x4 NVMe M.2 (Key M) ist Pflicht für die PS5.
  • Lesegeschwindigkeit: Mindestens 5.500 MB/s; mehr ist immer besser für optimale Ladezeiten.
  • Kühlung (Heatsink): Ein Kühlkörper ist zwingend erforderlich, um Überhitzung und Leistungsabfall zu vermeiden.
  • Abmessungen: Die SSD (inkl. Kühlkörper) muss in den PS5-Slot passen (max. 25mm Breite, 110mm Länge, 11.25mm Höhe).
  • Speicherkapazität: Wählen Sie zwischen 250 GB und 8 TB, je nach Ihrem Bedarf und Budget.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu SSDs

Frage 1: Lohnt sich ein PS5 SSD-Upgrade überhaupt?

Absolut! Das PS5 SSD-Upgrade ist eine der sinnvollsten Investitionen, die Sie für Ihre Konsole tätigen können. Die interne Speicherkapazität der PS5 ist mit effektiv rund 667 GB für Spiele oft schnell erschöpft, besonders wenn man moderne Titel wie „Call of Duty“ oder „Cyberpunk 2077“ spielt, die riesige Datenmengen beanspruchen. Durch die Installation einer zusätzlichen M.2 SSD erweitern Sie Ihre digitale Spielebibliothek erheblich und müssen nicht ständig Spiele deinstallieren und neu herunterladen. Darüber hinaus können Sie von noch schnelleren Ladezeiten profitieren, was das Spielerlebnis spürbar verbessert. Wir waren selbst überrascht, wie viel Komfort ein größerer Speicherplatz im Alltag bringt!

Frage 2: Welche technischen Spezifikationen muss eine SSD für die PS5 erfüllen?

Sony hat hier klare Vorgaben gemacht, die unbedingt eingehalten werden sollten. Die SSD muss eine M.2 NVMe SSD mit einer PCIe Gen4 x4 Schnittstelle sein. Eine sequentielle Lesegeschwindigkeit von mindestens 5.500 MB/s wird empfohlen. Was die physischen Abmessungen betrifft, so muss die SSD (inklusive Kühlkörper) eine maximale Breite von 25 mm, eine Länge von 30, 42, 60, 80 oder 110 mm (2280 ist am gängigsten) und eine maximale Höhe von 11,25 mm aufweisen. Und ganz wichtig: Ein Kühlkörper zur Wärmeableitung ist zwingend erforderlich!

Frage 3: Muss ich einen Kühlkörper für die SSD verwenden?

Ja, unbedingt! Ein Kühlkörper ist für jede M.2 SSD, die in der PS5 verwendet wird, zwingend erforderlich. Schnelle PCIe Gen4 SSDs erzeugen unter Last eine beträchtliche Menge an Wärme. Ohne eine effektive Wärmeableitung durch einen Kühlkörper würde die SSD überhitzen, was zu einem drastischen Leistungsabfall (sogenanntes „Thermal Throttling“) und im schlimmsten Fall zu Schäden führen kann. Der Kühlkörper sorgt dafür, dass die SSD ihre Spitzenleistung dauerhaft aufrechterhalten kann, selbst bei den anspruchsvollsten Spielen. Viele der empfohlenen SSDs kommen bereits mit einem vormontierten Kühlkörper, was die Installation zum Kinderspiel macht.

Frage 4: Kann ich PS5-Spiele direkt von der externen SSD spielen?

Ja, Sie können PS5- und PS4-Spiele direkt von der installierten M.2 NVMe SSD spielen. Das ist der große Vorteil dieser Speichererweiterung. Im Gegensatz zu externen USB-Festplatten, die nur für PS4-Spiele oder zum Speichern von PS5-Spielen (nicht aber zum direkten Spielen) genutzt werden können, fungiert die M.2 SSD als vollwertige Speichererweiterung, die die gleiche schnelle Leistung wie die interne SSD der PS5 bietet. Sie können Spiele problemlos zwischen dem internen Speicher der PS5 und der hinzugefügten M.2 SSD verschieben, um Ihren Speicherplatz optimal zu verwalten.

Frage 5: Wie installiere ich eine SSD in meiner PS5?

Die Installation einer M.2 SSD in Ihrer PS5 ist einfacher, als Sie vielleicht denken, erfordert aber ein wenig Vorsicht. Zuerst sollten Sie Ihre PS5 vollständig ausschalten und alle Kabel trennen. Lassen Sie die Konsole etwas abkühlen. Legen Sie sie auf eine weiche Unterlage und entfernen Sie die Seitenabdeckung. Der M.2-Steckplatz befindet sich unter einer kleinen Metallabdeckung, die Sie mit einem Kreuzschlitzschraubendreher entfernen müssen. Setzen Sie die SSD vorsichtig in den Steckplatz ein und befestigen Sie sie mit der mitgelieferten Schraube. Bringen Sie die Abdeckung und die Seitenplatte wieder an. Nach dem Einschalten der PS5 werden Sie aufgefordert, die neue SSD zu formatieren, was nur wenige Augenblicke dauert. Sony bietet auch detaillierte Videoanleitungen an, falls Sie sich unsicher sind.

Vergleichstabelle: Die besten SSDs im Überblick

Modell Vorteile Nachteile Ideal für
WD_BLACK SN850X
  • Hervorragende Leistung (bis zu 7.300 MB/s Lesen).
  • Integriertem Kühlkörper für einfache Installation.
  • Sehr zuverlässig und langlebig.
  • Preislich im oberen Segment.
  • Game Mode 2.0 nur für Windows.
Gamer, die maximale Performance und Zuverlässigkeit suchen.
Samsung 990 Pro
  • Branchenführende Geschwindigkeit (bis zu 7.450 MB/s Lesen).
  • Hauseigener Samsung-Controller für optimierte Leistung.
  • Hohe Energieeffizienz.
  • Premium-Preis.
  • Frühere Firmware-Probleme (mittlerweile behoben).
Performance-Enthusiasten, die das absolut schnellste Erlebnis wünschen.
Seagate FireCuda 530
  • Offiziell PS5-kompatibel und getestet.
  • Exzellente Lese-/Schreibgeschwindigkeiten (bis zu 7.300 MB/s).
  • Hohe TBW-Werte für maximale Lebensdauer.
  • Kann etwas teurer sein als andere Top-Modelle.
  • Keine nennenswerten Nachteile.
Anwender, die eine bewährte, langlebige und extrem performante Lösung bevorzugen.

Technologie-Trends bei SSDs

Fazit und Empfehlung

Die Erweiterung des Speichers Ihrer Sony PS5 mit einer hochwertigen M.2 NVMe SSD ist unserer Meinung nach ein absolutes Muss für jeden ernsthaften Gamer im Jahr 2025. Die Tage, in denen man ständig Spiele deinstallieren musste, um Platz für neue Titel zu schaffen, gehören damit der Vergangenheit an. Wir haben gesehen, dass der Markt eine Fülle an hervorragenden Optionen bietet, die alle Sonys strenge Anforderungen an Geschwindigkeit und Kühlung erfüllen.

Für den anspruchsvollen Gamer, der keine Kompromisse bei der Leistung eingehen möchte, sind die **WD_BLACK SN850X** und die **Samsung 990 Pro** unsere klaren Favoriten. Sie liefern atemberaubende Geschwindigkeiten und sind Garanten für ein flüssiges und reaktionsschnelles Spielerlebnis. Wenn Sie ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Preis und Leistung suchen, ist die **Crucial T500** eine fantastische Wahl, die Sie nicht enttäuschen wird. Und für preisbewusste Käufer, die dennoch Top-Leistung wünschen, ist die **Lexar NM790** ein echter Geheimtipp. Unabhängig davon, für welches Modell Sie sich entscheiden: Achten Sie immer auf den integrierten Kühlkörper und die korrekten Abmessungen, um eine reibungslose Installation und optimale Performance zu gewährleisten. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der Speicherplatz keine Sorgen mehr bereitet und Ihre Gaming-Abenteuer grenzenlos sind!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert