Die besten Mainboards für AMD Ryzen 7 5700X3D
Der Ryzen 7 5700X3D ist die Budget-Version des bekannten Ryzen 5800X3D. Abgesehen von den Taktgeschwindigkeiten haben beide Modelle nahezu identische Spezifikationen. Daher gibt es viele Mainboards zur Auswahl. In diesem Artikel haben wir die besten Mainboards für den Ryzen 7 5700X3D zusammengestellt, damit Sie weniger Zeit mit der Suche nach dem richtigen Mainboard verbringen müssen und mehr Zeit für den Bau Ihres Gaming-PCs haben.
Da es sich um eine Einsteiger-Gaming-CPU handelt, sind die Mainboards in dieser Auswahl speziell für diesen Zweck ausgelegt. Wir haben jedoch sichergestellt, dass sie High-End-Features und gute Leistung bieten, indem wir sie hausintern für Benutzer getestet haben, die noch einen Schritt weiter gehen möchten.
Produkte im Überblick:
-
Bestes Mainboard insgesamt: Gigabyte X570 AORUS PRO
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Aorus X570 I AORUS PRO WIFI (Socket AM4/X570/DDR4/S-ATA 600/Mini-ITX) | 259,95 EUR | Bei Amazon kaufen |
- Sockel: AM4
- Chipsatz: X570
- Formfaktor: ATX
- PCIe-Version: PCIe 4.0
- Speichergeschwindigkeit: 2933MHz + OC
- Speicherkapazität: 128GB (4 x 32GB)
Vorteile:
- Günstig im Angebot
- Hervorragende Zen 3-Leistung
- Effizient
Nachteile:
- Manchmal schwer neu zu finden
- Revisionen können bei BIOS-Updates verwirren
- Alte Plattform
-
Bester Runner-up: MSI MAG X570S Tomahawk Max Wi-Fi
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
MSI MAG B550 TOMAHAWK MAX WIFI Mainboard ATX, AM4 - AMD Ryzen 5000 bereit - DDR4 Boost 5100+MHz/OC,... | 157,90 EUR | Bei Amazon kaufen |
Vorteile:
- Ausgezeichnete Kühlungslösung
- Robustes VRM-Setup
- Hervorragende Leistung
Nachteile:
- Kein USB 3.2 Gen 2×2 Anschluss
- Begrenzte RGB-Beleuchtung
- Etwas höherer Preis
-
Bestes Premium-Mainboard: Asus ROG Crosshair VIII Dark Hero X570
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
ASUS ROG Crosshair VIII Hero (Wi-Fi) Gaming Mainboard Sockel AM4 (Ryzen 3000 kompatibel, ATX-, PCIe... | 349,00 EUR | Bei Amazon kaufen |
Vorteile:
- Exzellente Stromversorgung
- Herausragendes Memory-Overclocking
- Reichlich SATA- und USB-Anschlüsse
Nachteile:
- Hoher Preis
- Keine USB 3.2 Gen 2×2 Anschlüsse
- Überdimensioniert für Gelegenheitsnutzer
-
Bestes Budget-Mainboard: Asus TUF Gaming X570-Plus (Wi-Fi)
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
ASUS TUF Gaming B550-PLUS WiFi II Mainboard Sockel Ryzen AM4 (AMD B550, ATX, PCIe 4.0, DUal M.2,... | 126,88 EUR | Bei Amazon kaufen |
Vorteile:
- Günstig und gut verarbeitet
- Acht SATA-Anschlüsse für umfangreichen Speicher
- Gute Auswahl an USB-Anschlüssen
Nachteile:
- Kein Front-Panel USB 3.2 Gen 2
- Minimale RGB-Beleuchtung
- 1Gb LAN kann Netzwerkgeschwindigkeit limitieren
Auswahlkriterien für das beste Mainboard für den 5700X3D
Bevor Sie ein Mainboard für den 5700X3D oder einen anderen Prozessor kaufen, gibt es einige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten:
Budget:
Der erste Aspekt ist Ihr Budget und welchen Chipsatz es erlaubt. Der X570 ist beispielsweise der höchste Chipsatz für einen AM4-Prozessor und damit am teuersten. Bei einem begrenzten Budget ist es ratsam, die verfügbaren Optionen nach dem Budget zu filtern, um Mainboards zu finden, die eine gute Balance zwischen Leistung und Preis bieten.
Kompatibilität:
Da der Ryzen 7 5700X3D auf der AM4-Plattform basiert, benötigt er ein Mainboard mit AM4-Sockel. AM4-Prozessoren sind kompatibel mit den Chipsätzen X570, B550, A520, X470, B450, X370, B350, A320 und A300. Es gibt also viele Optionen von High-End bis Budget.
Formfaktor:
Mainboards gibt es hauptsächlich in vier Größen: ATX, E-ATX, M-ATX und ITX. ATX ist die Standardgröße, E-ATX ist größer. M-ATX oder Micro ATX ist kleiner als ATX, während ITX das kleinste Format ist. Je nach Formfaktor variieren auch die Kühlungslösungen, VRMs und Erweiterungssteckplätze. Bei mehr Platz gibt es beispielsweise mehr RAM-Slots, und der Preis steigt entsprechend. Ein Micro-ATX-Board kostet weniger als ein ATX-Mainboard, hat aber aufgrund der geringeren Größe nicht die gleichen Features.
Unsere Testmethodik
Unser Ansatz bei der Auswahl der Mainboards konzentriert sich darauf, die optimale Mischung aus Leistung und Zuverlässigkeit für den jeweiligen Preis zu finden. Dies beinhaltet eine detaillierte Prüfung verschiedener Faktoren. Außerdem bewerten wir die Fähigkeit jedes Mainboards, schnellen Arbeitsspeicher und verschiedene Peripheriegeräte zu unterstützen, was für einen reibungslosen Betrieb und Kompatibilität wichtig ist.
Langlebigkeit und die Fähigkeit, über die Zeit relevant zu bleiben, sind ebenfalls wichtige Aspekte unserer Bewertung. Wir konzentrieren uns auf Mainboards, die die neuesten Standards in Bezug auf Speicher, Konnektivität und Erweiterungsoptionen unterstützen. Diese Zukunftssicherheit stellt sicher, dass die Mainboards mit neuen Technologien und Upgrades kompatibel bleiben und ihre Nutzbarkeit verlängert wird.
Fazit
Die hier vorgestellten Mainboards bieten verschiedene Optionen für unterschiedliche Budgets und Anforderungen. Das Gigabyte X570 AORUS PRO überzeugt als Gesamtpaket mit guter Leistung und Effizienz. Das MSI MAG X570S Tomahawk Max Wi-Fi ist eine solide Alternative mit ausgezeichneter Kühlung. Für High-End-Systeme eignet sich das Asus ROG Crosshair VIII Dark Hero X570, während das Asus TUF Gaming X570-Plus (Wi-Fi) eine günstige aber qualitativ hochwertige Option darstellt.
Bei der Auswahl sollten Sie Ihr Budget, die gewünschten Features und den benötigten Formfaktor berücksichtigen. Alle vorgestellten Mainboards sind mit dem Ryzen 7 5700X3D kompatibel und bieten eine gute Basis für ein Gaming-System.