Die besten Mainboards für GeForce RTX 4090
Die NVIDIA RTX 4090 ist derzeit die leistungsstärkste Grafikkarte auf dem Markt für Gaming-Enthusiasten. Um das volle Potenzial dieser GPU auszuschöpfen, ist es entscheidend, sie mit einem passenden Mainboard zu kombinieren. Ein hochwertiges Mainboard stellt sicher, dass die Grafikkarte optimal mit dem Rest des Systems harmoniert, und bietet gleichzeitig die neuesten Technologien und Anschlüsse.
In diesem Artikel stellen wir Ihnen unsere Top-Empfehlungen für Mainboards vor, die perfekt zur RTX 4090 passen. Dabei berücksichtigen wir verschiedene Preisklassen und Anforderungen, damit Sie die beste Wahl für Ihr individuelles Setup treffen können.
Warum das richtige Mainboard so wichtig ist
Das Mainboard ist das Herzstück jedes PCs. Es verbindet alle Komponenten miteinander und sorgt für eine reibungslose Kommunikation zwischen CPU, GPU, RAM und anderen Peripheriegeräten. Für eine High-End-Grafikkarte wie die RTX 4090 ist es besonders wichtig, ein Mainboard zu wählen, das:
- Den neuesten PCIe-Standard unterstützt, um die maximale Bandbreite für die Grafikkarte bereitzustellen.
- Ein solides VRM-System (Voltage Regulator Module) besitzt, um stabile Spannungen für die CPU zu gewährleisten, insbesondere beim Übertakten.
- Kompatibel mit den neuesten Prozessoren ist, um keine Engpässe zu erzeugen.
Unsere Top-Empfehlungen
1. ASUS ROG Crosshair X670E Hero
Beste Wahl für Enthusiasten
Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|
![]() |
ASUS ROG CROSSHAIR X670E HERO Gaming Mainboard Sockel AMD AM5 (Ryzen 7000, ATX, DDR5 Speicher, 5x... | 471,11 EUR | Bei Amazon kaufen |
- Sockel: AM5 (LGA 1718)
- Chipsatz: X670E
- Formfaktor: ATX
- PCIe-Version: PCIe Gen 5 für Speicher und GPU
- Speichersupport: DDR5 bis zu 6400MHz (OC), maximal 128GB
Vorteile:
- Kompatibel mit Ryzen 7000 und 9000 Serien
- Unterstützt hohe Speichergeschwindigkeiten und -kapazitäten
- Umfangreiche Übertaktungsmöglichkeiten
- Robuste Spannungsversorgung
- Elegantes Design mit RGB-Beleuchtung
Nachteile:
- Sehr teuer
- Eher für Enthusiasten geeignet
- Armory Crate Software kann umständlich sein
Fazit:
Das ASUS ROG Crosshair X670E Hero ist ein Premium-Mainboard, das keine Kompromisse eingeht. Es bietet alle Funktionen, die man von einem High-End-Board erwartet, und ist ideal für Nutzer, die das Beste aus ihrer RTX 4090 und ihrem System herausholen wollen.
2. MSI B650M PROJECT ZERO
Beste Mittelklasse-Option
Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|
![]() |
MSI B650M Project Zero Motherboard, Back-Connect Micro-ATX - Unterstützt Ryzen 9000, 8000 & 7000... | 231,99 EUR | Bei Amazon kaufen |
- Sockel: AM5 (LGA1718)
- Chipsatz: B650
- Formfaktor: Micro-ATX
- PCIe-Version: PCIe Gen 4
- Speichersupport: DDR5 bis zu 6400MHz (OC), maximal 128GB
Vorteile:
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Ästhetisch ansprechendes Design in Weiß
- Thermische Panzerung hält VRMs kühl
- Sauberes Aussehen durch rückseitige Anschlüsse
Nachteile:
- Etwas geringere Leistung im Vergleich zu X670E-Chipsätzen
- Installation kann kompliziert sein, wenn das Gehäuse nicht für rückseitige Anschlüsse ausgelegt ist
- Nur ein PCIe-Steckplatz aufgrund des Micro-ATX-Formats
Fazit:
Das MSI B650M PROJECT ZERO bietet eine gelungene Balance zwischen Preis und Leistung. Es ist ideal für Käufer, die ein stylisches und leistungsfähiges Mainboard suchen, ohne ein Vermögen auszugeben. Die rückseitigen Anschlüsse tragen zu einem cleanen Look des PCs bei.
3. MSI B760 Gaming Plus WiFi
Beste Budget-Option
Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|
![]() |
MSI B760 GAMING PLUS WIFI Mainboard, ATX - Unterstützt Intel Core Prozessoren der 14., 13. und 12.... | 174,04 EUR | Bei Amazon kaufen |
- Sockel: LGA 1700
- Chipsatz: B760
- Formfaktor: Micro-ATX
- PCIe-Version: PCIe Gen 4 für Speicher und GPU
- Speichersupport: DDR5 bis zu 6800MHz (OC), maximal 256GB
Vorteile:
- Erschwinglicher Preis
- Gute Leistung für diese Preisklasse
- Kompaktes und leichtes Design
- Ansprechende Optik
Nachteile:
- Weniger Funktionen als andere Mainboards in dieser Preisklasse
- Keine schützende Rückenplatte
- Wird unter Last etwas wärmer
- Nur zwei M.2-Steckplätze
Fazit:
Das MSI B760 Gaming Plus WiFi ist eine ausgezeichnete Wahl für preisbewusste Käufer. Es bietet solide Leistung und grundlegende Funktionen, die für die meisten Nutzer ausreichend sind. Trotz des günstigen Preises müssen Sie nicht auf Qualität verzichten.
Worauf Sie bei der Auswahl eines Mainboards für die RTX 4090 achten sollten
1. Preis
Das Budget spielt bei der Auswahl eines Mainboards eine entscheidende Rolle. High-End-Mainboards bieten zwar die neuesten Technologien und eine Vielzahl von Funktionen, sind aber auch entsprechend teuer. Wenn Sie über ein begrenztes Budget verfügen, gibt es dennoch viele Optionen, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.
2. Kompatibilität
Es ist essenziell sicherzustellen, dass das Mainboard mit Ihrer GPU und CPU kompatibel ist. Die RTX 4090 erfordert mindestens einen PCIe 4.0 x16 Steckplatz, um die bestmögliche Leistung zu erzielen. Achten Sie zudem auf den richtigen CPU-Sockel:
- AM5-Sockel für die neuesten Ryzen-Prozessoren (7000 und 9000 Serien).
- LGA 1700-Sockel für die neuesten Intel-Prozessoren.
3. Formfaktor
Der Formfaktor des Mainboards bestimmt die Größe Ihres PCs und die Anzahl der verfügbaren Steckplätze:
- ATX: Standardgröße mit vielen Erweiterungssteckplätzen.
- Micro-ATX: Kompaktere Größe, ideal für kleinere Gehäuse, jedoch mit weniger Steckplätzen.
4. PCIe-Version
Um das volle Potenzial der RTX 4090 zu nutzen, ist ein Mainboard mit PCIe 4.0 oder sogar PCIe 5.0 empfehlenswert. Dies stellt sicher, dass die Grafikkarte mit der maximalen verfügbaren Bandbreite arbeiten kann.
5. Speicherunterstützung
Überlegen Sie, wie viel RAM Sie benötigen und welche Geschwindigkeiten Sie anstreben. Moderne Mainboards unterstützen DDR5-RAM, der höhere Geschwindigkeiten und Effizienz bietet.
6. Anschlüsse und Erweiterungsmöglichkeiten
Je nach Ihren Anforderungen sollten Sie auf die Anzahl und Typen der verfügbaren Anschlüsse achten:
- USB-Ports: Für Peripheriegeräte wie Maus, Tastatur, externe Festplatten usw.
- M.2-Steckplätze: Für NVMe-SSDs, die schnellste derzeit verfügbare Speicherlösung.
- SATA-Anschlüsse: Für traditionelle Festplatten und SSDs.
- Netzwerkanschlüsse: Gigabit-LAN oder sogar 2,5Gbit/s für schnellere Netzwerkverbindungen.
- WiFi-Unterstützung: Wenn Sie kabelloses Internet bevorzugen.
Abschlussgedanken
Die Wahl des richtigen Mainboards für Ihre RTX 4090 ist entscheidend, um ein ausgewogenes und leistungsfähiges System zu bauen. Während das ASUS ROG Crosshair X670E Hero die absolute Spitzenklasse repräsentiert, bieten das MSI B650M PROJECT ZERO und das MSI B760 Gaming Plus WiFi hervorragende Alternativen für verschiedene Budgets.
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget klar definieren, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Ein gut abgestimmtes System gewährleistet nicht nur die beste Leistung, sondern verlängert auch die Lebensdauer Ihrer Komponenten und bietet ein besseres Gesamterlebnis.