Die besten Mainboards für Intel Core i9 14900K
Der Intel Core i9 14900K ist der Flaggschiff-Prozessor der 14. Generation und der letzte Prozessor, der den LGA 1700-Sockel verwendet. Um das Maximum aus diesem Kraftpaket herauszuholen, muss er mit einem Mainboard kombiniert werden, das seine hohen Taktraten und leistungsstarke Performance optimal unterstützt.
Grundsätzlich funktioniert jedes Mainboard mit LGA 1700-Sockel. Wenn Sie jedoch durch Übertaktung noch mehr Leistung erzielen möchten, sollten Sie in ein Mainboard mit High-End-Chipsatz und entsprechender Kühlungslösung investieren. Wir haben die besten Optionen basierend auf Preis, Features, Größe und Leistung ausgewählt.
Unsere Top-Empfehlungen im Überblick:
-
ASUS PRIME Z790-A WIFI – Bestes Gesamtpaket
Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|
![]() |
ASUS Prime Z790-A WIFI Gaming Mainboard Sockel Intel LGA1700 (ATX, PCIe 5.0, DDR5 Speicher, 4x M.2,... | 265,89 EUR | Bei Amazon kaufen |
- Sockel: LGA 1700
- Chipsatz: Z790
- Formfaktor: ATX
- PCIe: Gen 4 Storage, Gen 5 GPU
- RAM-Geschwindigkeit: DDR5 7200+ (OC)
- RAM-Kapazität: 192GB
Das ASUS PRIME Z790-A WIFI bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Im Test mit einem i5-14600K zeigte sich die stabile Stromversorgung mit bis zu 160W bei Temperaturen unter 45°C. Die 14+1 DrMOS Stromversorgung sorgt für eine saubere und stabile Energieverteilung – ideal für Übertaktung.
Ausstattungsmerkmale:
- 7x USB-A und 1x USB-C
- DisplayPort und HDMI
- WiFi 6 und 2,5 GBit/s LAN
- PCIe 5.0 für Grafikkarte
- 3x PCIe 4.0 M.2-Slots
-
ASUS ROG Maximus Z790 DARK HERO – High-End-Option
Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|
![]() |
ASUS ROG MAXIMUS Z790 DARK HERO Gaming Mainboard Sockel Intel LGA 1700 (ATX, DDR5, WiFi 7, 5x M.2,... | 548,81 EUR | Bei Amazon kaufen |
- Sockel: LGA 1700
- Chipsatz: Z790
- Formfaktor: ATX
- PCIe: Gen 5 Storage und GPU
- RAM: DDR5 8000+ (OC)
- Kapazität: 192GB
Das absolute Premium-Modell mit umfangreicher Ausstattung und maximaler Leistung. Die 20+1+2 Phasen Stromversorgung und massive Kühlung ermöglichen höchste Übertaktung.
Features:
- Thunderbolt 4
- WiFi 7
- 2,5 GBit/s LAN
- PCIe 5.0 für GPU und SSD
- Umfangreiche Diagnosefunktionen
- Premium Audio
-
MSI B760 Gaming Plus WiFi – Budget-Option
Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|
![]() |
MSI B760 GAMING PLUS WIFI Mainboard, ATX - Unterstützt Intel Core Prozessoren der 14., 13. und 12.... | 174,04 EUR | Bei Amazon kaufen |
- Sockel: LGA 1700
- Chipsatz: B760
- Formfaktor: mATX
- PCIe: Gen 4
- RAM: DDR5 6800+ (OC)
- Kapazität: 256GB
Die günstige Alternative bietet solide Grundausstattung und überraschend gute Leistung:
- 12+1+1 Phasen Stromversorgung
- WiFi 6E
- 2,5 GBit/s LAN
- 6x USB-A Ports
- 2x M.2 Slots
Kaufberatung – Worauf Sie achten sollten:
Budget
Der i9-14900K ist bereits ein teurer Prozessor. Für optimale Leistung sollte auch das Mainboard entsprechend hochwertig sein. Wer nach dem CPU-Kauf noch Budget hat, sollte in ein Z790-Board investieren. Alternativ bieten B760-Boards ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Formfaktor und Erweiterbarkeit
ATX-Mainboards bieten die meisten Erweiterungsoptionen für RAM und M.2-SSDs. Micro-ATX ist kompakter, hat aber weniger Slots. 64GB DDR5-RAM reichen für die meisten Anwendungen, mehr ist mit höherkapazitiven Modulen möglich.
Stromversorgung und Kühlung
Für Übertaktung sind robuste VRMs und gute Kühlung essentiell. Premium-Boards haben über 20 Phasen, Budget-Modelle 12-14 Phasen. Ausreichend Kühlkörper auf VRMs und Chipsatz sind wichtig.
Anschlüsse
Achten Sie auf:
- USB-Anzahl und -Geschwindigkeit
- LAN/WLAN-Ausstattung
- PCIe-Generation (5.0/4.0)
- M.2-Slots
- Audio-Anschlüsse
Fazit:
- Für maximale Leistung: ASUS ROG Maximus Z790 DARK HERO
- Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis: ASUS PRIME Z790-A WIFI
- Günstige Alternative: MSI B760 Gaming Plus WiFi
Der i9-14900K benötigt ein hochwertiges Mainboard für optimale Performance. Z790-Boards bieten beste Übertaktungsmöglichkeiten und Features, B760 ist die günstigere Alternative. Wichtig sind robuste Stromversorgung, gute Kühlung und passende Anschlüsse für Ihre Anforderungen.
Achten Sie beim Kauf auf:
- Ausreichend Phasen für stabile Stromversorgung
- Effektive VRM-Kühlung
- Genügend M.2- und RAM-Slots
- Aktuelle Standards (PCIe 5.0, WiFi 6/7)
- Diagnosefunktionen
- Audio- und USB-Ausstattung
Mit der richtigen Mainboard-Wahl können Sie das volle Potenzial des i9-14900K ausschöpfen. Unsere Empfehlungen decken verschiedene Preisklassen und Anforderungen ab. Wählen Sie nach Ihrem Budget und gewünschten Features.