Die besten microSD Express für Nintendo Switch 2

Die Nintendo Switch 2 ist endlich da! Falls Sie eine der begehrten Konsolen ergattern konnten, sollten Sie bedenken, dass das Gerät nur über 256GB internen Speicher verfügt. Wenn Sie Ihre Spielesammlung erweitern möchten, ohne ständig Spiele deinstallieren und neu installieren zu müssen, werden Sie den Speicher erweitern wollen. Im Gegensatz zur ursprünglichen Nintendo Switch benötigt die neue Konsole eine MicroSD Express-Karte – diese sind zwar schneller, aber auch teurer als herkömmliche UHS-basierte SD-Karten.

Warum MicroSD Express?

Nintendo hat sich für MicroSD Express-Karten als Standard für die Speichererweiterung der Switch 2 entschieden. Obwohl Nintendo seine Beweggründe nicht ausführlich erklärt hat, sind die Vorteile offensichtlich. Der interne Flash-Speicher der Konsole verwendet dieselbe UFS-Technologie, die auch in modernen Smartphones zum Einsatz kommt. Diese Speichertechnologie ist deutlich schneller als der eMMC-Speicher der ursprünglichen Switch, und Nintendo wollte wahrscheinlich sicherstellen, dass Entwickler unabhängig vom Speicherort ihrer Spiele auf diese Geschwindigkeit zählen können.

Herkömmliche MicroSD-Karten können in der Switch 2 nur für Screenshots und Videos der ersten Generation verwendet werden. Anders als bei der PlayStation 5, die das Speichern von Spielen der vorherigen Generation auf langsameren externen Laufwerken erlaubt, gibt Nintendo hier keinen Spielraum. Für eine Speichererweiterung der Nintendo Switch 2 benötigen Sie zwingend eine MicroSD Express-Karte.

Die besten MicroSD Express-Karten im Überblick

1. Lexar Play Pro – Die beste MicroSD Express-Karte

Die Lexar Play Pro ist derzeit die schnellste und kapazitätsstärkste verfügbare Karte. Mit Lesegeschwindigkeiten von bis zu 900MB/s und Speicherkapazitäten von bis zu 1TB ist dies die beste MicroSD Express-Karte auf dem Markt. Aufgrund der gestiegenen Nachfrage durch die Switch 2 war sie jedoch schwer zu finden.

Diese Situation wird sich wahrscheinlich in Zukunft normalisieren, wenn sich die Lagerbestände stabilisieren und der anfängliche Kaufrausch nachlässt. Wenn Sie die beste SD-Karte für Ihre Switch möchten, lohnt es sich, die Lexar Play Pro im Auge zu behalten, insbesondere die 1TB-Version. Derzeit ist B&H Photo and Video die beste Bezugsquelle, allerdings mit Lieferzeiten bis Juli.

Vorteile:

  • 1TB-Option verfügbar
  • Derzeit schnellste MicroSD Express-Karte
  • Bewährte Leistung

Nachteile:

  • Aktuell die teuerste Option
  • Schwierige Verfügbarkeit

2. SanDisk MicroSD Express – Die beste verfügbare Option

SanDisk hat sich über die Jahre als einer der vertrauenswürdigsten SD-Karten-Hersteller etabliert. Die neue MicroSD Express-Karte von SanDisk verzichtet auf ausgefallene Produktnamen und konzentriert sich auf Zuverlässigkeit. Mit einer maximalen Kapazität von 256GB verdoppelt sie effektiv den internen Speicher der Nintendo Switch 2.

Die Karte erreicht Lesegeschwindigkeiten von bis zu 880MB/s, was nur geringfügig langsamer ist als die Lexar Play Pro. Dieser Unterschied von 20MB/s wird im praktischen Einsatz beim Laden von Spielen kaum spürbar sein. Der große Vorteil der SanDisk-Karte liegt in ihrer Verfügbarkeit – sie ist deutlich einfacher zu erwerben als die Konkurrenz.

Vorteile:

  • Sofort verfügbar
  • Zuverlässige Marke mit bewährter Qualität
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Nachteile:

  • Begrenzt auf 256GB zusätzlichen Speicher
  • Geringfügig langsamere Geschwindigkeit

3. Samsung MicroSD Express für Switch 2 – Die offizielle Option

Samsung produziert die offizielle MicroSD Express-Karte, die direkt von Nintendo verkauft wird. Diese Partnerschaft verleiht der Karte zusätzliche Glaubwürdigkeit, auch wenn die genauen technischen Spezifikationen noch nicht vollständig bekannt sind. Die derzeit verfügbare 256GB-Version wird über Nintendo und autorisierte Händler wie GameStop verkauft.

Obwohl die exakten Geschwindigkeitswerte noch nicht veröffentlicht wurden, bietet eine von Nintendo genehmigte SD-Karte zusätzliche Sicherheit für Verbraucher. Samsung hat eine lange Tradition in der Herstellung hochwertiger Speichermedien, was für die Qualität der Karte spricht.

Vorteile:

  • Offizielle Nintendo-Option
  • Samsung als bewährter Hersteller
  • Garantierte Kompatibilität

Nachteile:

  • Unvollständige technische Spezifikationen
  • Möglicherweise begrenzte Kapazitätsoptionen

Technische Details zu MicroSD Express

MicroSD Express-Karten sind theoretisch deutlich schneller als ältere SD-Karten, was hauptsächlich an der Art der Verbindung zum Gerät liegt. Anstatt eine spezielle SD-Karten-Schnittstelle zu verwenden, nutzen SD Express-Karten PCI Express 3.1, dieselbe Technologie, die auch SSDs in PCs verwenden.

Während vollformatige SD Express-Karten Lesegeschwindigkeiten von bis zu 3.940MB/s erreichen können, sind MicroSD Express-Karten auf maximal 985MB/s begrenzt. Dennoch sind sie erheblich schneller als die älteren MicroSD-Karten der ursprünglichen Nintendo Switch.

Haltbarkeit und Langlebigkeit

Wie alle SD-Karten sind auch MicroSD Express-Karten nicht für die langfristige Datenspeicherung konzipiert und haben eine begrenzte Lebensdauer. Die Haltbarkeit hängt stark von der Nutzungsumgebung und der Behandlung ab. Eine typische Lebensdauer von 5-10 Jahren ist realistisch, weshalb wichtige Daten regelmäßig gesichert werden sollten.

Fazit und Kaufempfehlung

Für Nintendo Switch 2-Besitzer, die den Speicher erweitern möchten, führt kein Weg an MicroSD Express-Karten vorbei. Die Lexar Play Pro bietet die beste Leistung für anspruchsvolle Nutzer, während die SanDisk MicroSD Express eine solide, sofort verfügbare Alternative darstellt. Die Samsung-Option überzeugt durch die offizielle Nintendo-Partnerschaft.

Die Investition in eine hochwertige MicroSD Express-Karte lohnt sich langfristig, da sie nicht nur mehr Speicherplatz bietet, sondern auch die Ladezeiten der Spiele verkürzt und das gesamte Gaming-Erlebnis verbessert.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert