Die besten Netzteile für GeForce RTX 5080
Die GeForce RTX 5080 ist eine der neuesten High-End-Grafikkarten von NVIDIA, die einen bedeutenden Leistungssprung gegenüber der Vorgängergeneration und einen neuen, schnelleren Speichertyp bietet. Mit einer TDP von etwa 360W – 40W mehr als ihr Vorgänger, die RTX 4080 – benötigt diese Karte ein robustes Netzteil (PSU), um sowohl stabile Leistung als auch Systemlanglebigkeit zu gewährleisten.
NVIDIA empfiehlt für die RTX 5080 ein Netzteil mit mindestens 850W. Bei der Auswahl eines zuverlässigen Netzteils ist es wichtig zu beachten, dass ein leistungsstarkes Netzteil nicht nur die Effizienz verbessert und die Belastung der Komponenten reduziert, sondern auch sicherstellt, dass Ihre Grafikkarte anspruchsvolle 3D-Grafiken und intensive Gaming- oder professionelle Workloads ohne Stromprobleme bewältigen kann.
Unsere Top-Empfehlungen
-
- CORSAIR RM850e (2025) (Beste Gesamtwahl)
Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|
![]() |
CORSAIR RM850e (2025) Modulares, geräuscharmes ATX-Netzteil mit 12V-2x6-Kabel - ATX 3.1- und PCIe... | 139,90 EUR | Bei Amazon kaufen |
Spezifikationen:
- Leistung: 850W
- Formfaktor: ATX (160mm Länge)
- Effizienzrating: 80 Plus Gold, Cybenetics Gold
- Design: Voll modular, seitliche Anschlüsse
Das CORSAIR RM850e (2025) überzeugt durch innovative seitlich montierte Anschlüsse und verbesserte interne Architektur. Die Kabelführung wird durch die seitlichen Stromanschlüsse intuitiver, was besonders in Gehäusen mit begrenztem Platz hinter dem Motherboard-Tray vorteilhaft ist.
-
- be quiet! Pure Power 12 850W (Zweitbeste Wahl)
Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|
![]() |
be quiet! Pure Power 12 850W Netzteil, 80 Plus® Gold Effizienz, ATX 3.1 mit voller Unterstützung... | 104,78 EUR | Bei Amazon kaufen |
Spezifikationen:
- Leistung: 850W
- Formfaktor: ATX
- Effizienzrating: 80 Plus Gold, Cybenetics Gold
- Design: Voll modular
be quiet ist für hochwertige Netzteile bekannt, und das be quiet! Pure Power 12 850W Netzteil bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Hybrid-Lüftersteuerung ermöglicht einen nahezu geräuschlosen Betrieb bei niedrigen Lasten.
-
- Corsair SF850L (Beste SFX-Option)
Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|
![]() |
Corsair SF850L Vollmodulares, Geräuscharmes SFX-Netzteil, für ATX 3.0 PCIe 5.0, Leiser 120mm PWM... | 173,08 EUR | Bei Amazon kaufen |
Spezifikationen:
- Leistung: 850W
- Formfaktor: SFX-L
- Effizienzrating: 80 Plus Gold, Cybenetics Platinum
- Design: Voll modular
Ideal für kompakte Builds, bietet das SF850L die volle Leistung in einem kleineren Formfaktor, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.
Auswahlkriterien für das richtige Netzteil
- Leistungsanforderungen
Beginnen Sie mit der GPU-TDP (360W für die RTX 5080) und addieren Sie den Stromverbrauch von CPU, Motherboard, RAM, Speicher und Kühlung. NVIDIAs Empfehlung von 850W bietet eine gute Absicherung gegen Stromspitzen und zukünftige Aufrüstungen. - Effizienzrating
Achten Sie auf mindestens „80 Plus Gold“ oder „Cybenetics Gold“ Zertifizierung. Höhere Effizienz bedeutet:
- Weniger Wärmeentwicklung
- Geringerer Energieverbrauch
- Längere Lebensdauer der Komponenten
- Formfaktor
- ATX: Ideal für Mid- oder Full-Tower
- SFX: Für kompakte Gehäuse
Überprüfen Sie immer die Gehäusekompatibilität bezüglich der Netzteilmaße.
- Modularität
- Voll modular: Alle Kabel sind abnehmbar
- Semi-modular: Wesentliche Kabel fest verbaut, Rest abnehmbar
- Nicht modular: Alle Kabel fest verbaut
- Kühlung und Lautstärke
Suchen Sie nach Netzteilen mit großen Lüftern (120mm oder 140mm) und Fluid-Dynamic-Lagern. Hybrid- oder Zero-RPM-Modi ermöglichen einen nahezu geräuschlosen Betrieb bei niedrigen Lasten. - Schutzfunktionen
Wichtige Schutzfunktionen sind:
- Überspannungsschutz (OVP)
- Unterspannungsschutz (UVP)
- Überstromschutz (OCP)
- Kurzschlussschutz (SCP)
- Garantie und Support
Achten Sie auf lange Garantiezeiten (7-10 Jahre), die oft ein Zeichen für Qualität und Zuverlässigkeit sind.
Fazit
Die GeForce RTX 5080 ist eine leistungsstarke GPU, die ein hochwertiges Netzteil erfordert. Ein 850W-Netzteil folgt nicht nur NVIDIAs offizieller Empfehlung, sondern bietet auch wertvollen Spielraum für CPU-intensive Aufgaben oder zukünftige Erweiterungen.
Unsere Empfehlungen bieten verschiedene Optionen für unterschiedliche Anforderungen:
- Corsair RM850e 2025 für optimales Kabelmanagement
- be quiet ! Pure Power 12 als solide Alternative
- Corsair SF850L für kompakte Systeme
Bevor Sie sich für ein bestimmtes Modell entscheiden, berücksichtigen Sie:
- Ihr Budget
- Die Größe Ihres PC-Gehäuses
- Wichtige Features wie modulare Verkabelung
- Effizienz-Zertifizierungen
Mit einem hochwertigen Netzteil schaffen Sie die Grundlage für ein stabiles System, das die volle Leistung Ihrer RTX 5080 ausschöpfen kann. Die Investition in ein qualitativ hochwertiges Netzteil ist eine Investition in die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit Ihres gesamten Systems.