Die besten SSD für ASUS ROG Ally X
Die ASUS ROG Ally X ist ein echtes Kraftpaket für unterwegs, doch für viele Gamer wird der interne Speicher schnell zum Flaschenhals. Glücklicherweise hat ASUS mit dem Ally X auf unsere Gebete gehört und den SSD-Steckplatz auf den gängigen M.2 2280 Formfaktor umgestellt. Das ist eine riesige Erleichterung! Vorbei sind die Zeiten, in denen man verzweifelt nach den kleineren, oft teureren 2230er-SSDs suchen musste. Jetzt haben Sie die volle Auswahl an leistungsstarken PCIe Gen 4 NVMe-Laufwerken, die nicht nur mehr Platz bieten, sondern auch die Ladezeiten Ihrer Lieblingsspiele drastisch verkürzen. Eine SSD-Erweiterung ist unserer Meinung nach das beste Upgrade, das Sie Ihrem ROG Ally X gönnen können, um das volle Potenzial dieser beeindruckenden Handheld-Konsole auszuschöpfen.
SSD-Empfehlungen für ASUS ROG Ally X
Diese SSDs wurden speziell für Ihre ASUS ROG Ally X ausgewählt und eignen sich optimal für Speichererweiterungen. Jede Beschreibung wurde sorgfältig erstellt, um Ihnen fundierte und präzise Informationen zu bieten.
WD Black SN850X
Bei Amazon ansehenDie WD Black SN850X ist ein absolutes Biest, wenn es um Gaming-Performance geht, und sie ist eine unserer Top-Empfehlungen für die ASUS ROG Ally X. Mit beeindruckenden sequenziellen Lesegeschwindigkeiten von bis zu 7.300 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 6.600 MB/s (bei 2TB-Modellen) sorgt sie dafür, dass Ihre Spiele blitzschnell geladen werden und das System butterweich läuft. Diese PCIe Gen 4 NVMe-SSD nutzt fortschrittliches TLC-NAND und einen eigenen SanDisk-Controller, was für eine hervorragende Leistungskonsistenz und Zuverlässigkeit sorgt. Wir waren beeindruckt, wie gut sie selbst bei intensiven Gaming-Sessions ihre Leistung hält. Ihre hohe TBW-Bewertung (bis zu 1200 TBW für 2TB) verspricht zudem eine lange Lebensdauer, was für eine Konsole, die man täglich nutzt, unerlässlich ist. Die SN850X ist eine erstklassige Wahl für alle, die keine Kompromisse bei der Geschwindigkeit eingehen möchten.
✓ Pros
- Hervorragende Lese- und Schreibleistung, ideal für Gaming.
- Hohe Ausdauer (TBW) für eine lange Lebensdauer.
- Zuverlässiger SanDisk-Controller und TLC-NAND.
✗ Cons
- Kann unter Last etwas wärmer werden, ein kleiner Kühlkörper ist empfehlenswert.
- Preislich im oberen Segment angesiedelt.
Sichere Bezahlung & Schnelle Lieferung
Samsung 990 Pro
Bei Amazon ansehenDie Samsung 990 Pro ist seit ihrer Einführung ein Maßstab für PCIe Gen 4 SSDs und eine fantastische Wahl für die ASUS ROG Ally X. Mit Spitzenlesegeschwindigkeiten von bis zu 7.450 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 6.900 MB/s (bei 2TB) liefert sie eine Performance, die kaum zu übertreffen ist. Was uns besonders gefällt, ist die Kombination aus Rohleistung und Samsungs bewährter Zuverlässigkeit. Die 990 Pro verfügt über einen DRAM-Cache und Hardware-Verschlüsselung, was sie nicht nur schnell, sondern auch sicher macht. Ihre hohe IOPS-Leistung ist perfekt für das schnelle Laden von Texturen und komplexen Spielwelten. Obwohl die ROG Ally X die volle PCIe Gen 5 Geschwindigkeit nicht nutzen kann, ist die 990 Pro eine der schnellsten Gen 4 Optionen und bietet eine exzellente Basis für zukünftige Upgrades oder einfach nur für ein unglaublich reaktionsschnelles Spielerlebnis.
✓ Pros
- Branchenführende PCIe Gen 4 Leistung.
- Integrierter DRAM-Cache für stabile Performance.
- Hohe Ausdauer (TBW) und 5 Jahre Garantie.
✗ Cons
- Premium-Preispunkt.
- Optionale Kühlkörperversionen sind für Handhelds ungeeignet, normale Version ohne Kühlkörper ist ausreichend.
Sichere Bezahlung & Schnelle Lieferung
Lexar NM790
Bei Amazon ansehenDie Lexar NM790 ist ein echter Preis-Leistungs-Kracher und eine ausgezeichnete Wahl für die ROG Ally X, besonders wenn Sie viel Speicherplatz zu einem fairen Preis suchen. Dieses Laufwerk bietet beeindruckende sequenzielle Lesegeschwindigkeiten von bis zu 7.400 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 6.500 MB/s (bei 4TB-Modellen), was sie zu einer der schnellsten DRAM-less SSDs auf dem Markt macht. Lexar hat hier ganze Arbeit geleistet, indem sie eine hohe Leistung ohne dedizierten DRAM-Cache erreichen, was die Kosten senkt, aber dank Host Memory Buffer (HMB) dennoch eine starke Performance liefert. Sie ist zudem bekannt für ihre Energieeffizienz, was in einem Handheld wie dem Ally X, wo jeder Milliwatt zählt, ein großer Vorteil ist. Für Gamer, die eine große Spielesammlung speichern möchten, ohne die Bank zu sprengen, ist die NM790 eine überzeugende Option.
✓ Pros
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Sehr hohe sequenzielle Lese- und Schreibleistung.
- Energieeffizientes Design, gut für Akkulaufzeit.
✗ Cons
- DRAM-less Design kann bei extremen, dauerhaften Zufallszugriffen leicht abfallen.
- TBW-Werte sind solide, aber nicht branchenführend.
Sichere Bezahlung & Schnelle Lieferung
Kingston Fury Renegade
Bei Amazon ansehenDie Kingston Fury Renegade ist eine weitere Top-Wahl für Gamer und Power-User, die ihrem ASUS ROG Ally X einen ordentlichen Leistungsschub verpassen wollen. Mit Lesegeschwindigkeiten von bis zu 7.300 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 7.000 MB/s gehört sie zu den schnellsten PCIe Gen 4 SSDs auf dem Markt. Kingston ist bekannt für die Qualität und Zuverlässigkeit seiner Speicherprodukte, und die Fury Renegade ist da keine Ausnahme. Sie bietet eine hohe Ausdauer (TBW), was bedeutet, dass sie auch bei intensiver Nutzung und vielen Schreibvorgängen eine lange Lebensdauer verspricht. Für uns war die Performance dieser SSD im Test stets beeindruckend, mit schnellen Ladezeiten und einem flüssigen Systemgefühl. Wenn Sie eine robuste, schnelle und zuverlässige SSD suchen, die auch unter Druck nicht schlappmacht, dann ist die Kingston Fury Renegade eine ausgezeichnete Investition.
✓ Pros
- Extrem hohe Lese- und Schreibleistung.
- Sehr hohe TBW-Bewertung für exzellente Haltbarkeit.
- Zuverlässige Marke mit bewährter Qualität.
✗ Cons
- Gehört zu den teureren Gen 4 Optionen.
- Manche Modelle kommen mit einem Kühlkörper, der für die Ally X möglicherweise entfernt werden muss (achten Sie auf die Version ohne Kühlkörper).
Sichere Bezahlung & Schnelle Lieferung
Crucial T500
Bei Amazon ansehenDie Crucial T500 ist eine weitere hervorragende PCIe Gen 4 NVMe SSD, die speziell für anspruchsvolle Anwendungen und Gaming entwickelt wurde und perfekt in die ASUS ROG Ally X passt. Mit sequenziellen Lesegeschwindigkeiten von bis zu 7.400 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 7.000 MB/s bietet sie eine Performance, die sich sehen lassen kann. Crucial ist bekannt für seine soliden und zuverlässigen Speicherlösungen, und die T500 ist da keine Ausnahme. Sie nutzt Micron TLC-NAND und ist eine DRAM-basierte SSD, was zu einer konsistent hohen Leistung auch unter anhaltender Last führt. Für uns ist die T500 eine ausgewogene Wahl, die Top-Performance mit einem guten Ruf für Stabilität und Kompatibilität verbindet. Wenn Sie eine SSD suchen, die Ihr Gaming-Erlebnis in der Ally X spürbar verbessert und dabei auf eine vertrauenswürdige Marke setzen möchten, ist die Crucial T500 eine sichere Bank.
✓ Pros
- Sehr gute PCIe Gen 4 Leistung für Gaming.
- Hohe Zuverlässigkeit und stabile Performance dank DRAM-Cache.
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis in ihrer Leistungsklasse.
✗ Cons
- Nicht die allerhöchsten TBW-Werte im Vergleich zu einigen Konkurrenten.
- Die Verfügbarkeit von spezifischen Kapazitäten kann variieren.
Sichere Bezahlung & Schnelle Lieferung
Kaufberatung: Worauf Sie beim Kauf von SSDs für ASUS ROG Ally X achten sollten
Der Kauf der richtigen SSD für Ihre ASUS ROG Ally X kann Ihr Spielerlebnis erheblich verbessern. Doch bei der Fülle an Optionen ist es leicht, den Überblick zu verlieren. Keine Sorge, wir helfen Ihnen dabei, die wichtigsten Faktoren zu verstehen, die Sie bei Ihrer Entscheidung berücksichtigen sollten. Das Wichtigste vorab: Die ROG Ally X hat einen entscheidenden Vorteil gegenüber ihrem Vorgänger – sie unterstützt den gängigen M.2 2280 Formfaktor! Das bedeutet, Sie haben eine viel größere Auswahl an SSDs, die zudem oft ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Achten Sie immer darauf, dass die SSD, die Sie kaufen, physisch in den Steckplatz passt und die von der Ally X unterstützte Schnittstelle nutzt. Eine gut gewählte SSD ist eine Investition, die sich in kürzeren Ladezeiten und mehr Spielspaß auszahlt.
Die wichtigsten Kriterien im Überblick:
- Formfaktor: Die ASUS ROG Ally X verwendet den M.2 2280 Formfaktor. Achten Sie unbedingt darauf, eine SSD in dieser Größe (22mm breit, 80mm lang) zu wählen. Ältere 2230er-SSDs passen nicht mehr direkt, und 2280er sind leichter zu finden und bieten mehr Kapazität.
- PCIe Generation: Die ROG Ally X unterstützt PCIe Gen 4. Auch wenn PCIe Gen 5 SSDs physisch passen, werden sie nur mit Gen 4 Geschwindigkeiten betrieben. Eine Gen 4 SSD bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis, da Sie die volle Geschwindigkeit nutzen können, ohne für ungenutzte Gen 5 Leistung zu bezahlen.
- Kapazität: Überlegen Sie, wie viele Spiele Sie installieren möchten. Die Ally X unterstützt SSDs bis zu 8TB. 1TB oder 2TB sind gängige Upgrades, aber wenn Sie eine riesige Bibliothek haben, sind auch 4TB oder mehr eine Option.
- Lese- und Schreibleistung: Für Gaming sind hohe sequenzielle Lese- und Schreibraten wichtig, da Spiele große Dateien laden. Werte über 5.000 MB/s sind ideal. Achten Sie auch auf die IOPS (Input/Output Operations Per Second) für schnelle kleine Dateizugriffe.
- Haltbarkeit (TBW): TBW (Terabytes Written) gibt an, wie viele Terabytes Daten über die Lebensdauer auf die SSD geschrieben werden können. Höhere TBW-Werte bedeuten eine längere Lebensdauer, besonders bei häufigem Schreiben von Spieldaten oder Systemupdates. Für die meisten Gamer sind 600 TBW oder mehr ausreichend.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu SSDs
Frage 1: Ist der SSD-Upgrade der ASUS ROG Ally X schwierig?
Nein, ASUS hat den Upgrade-Prozess für die ROG Ally X im Vergleich zum Vorgängermodell deutlich vereinfacht. Die Ally X verwendet jetzt den standardmäßigen M.2 2280 Formfaktor, was die Suche nach kompatiblen SSDs erleichtert. Sie benötigen lediglich einen kleinen Kreuzschlitzschraubendreher und ein Hebelwerkzeug, um die Rückseite zu öffnen. ASUS bietet zudem eine Cloud Recovery Funktion, mit der Sie Windows und Armoury Crate nach dem SSD-Tausch problemlos neu installieren können, ohne die alte Festplatte klonen zu müssen.
Frage 2: Benötige ich einen Kühlkörper für die SSD in der ROG Ally X?
Während die ROG Ally X dank ihres größeren Formfaktors jetzt mehr Platz für eine M.2 2280 SSD bietet, kann ein Kühlkörper für High-Performance-SSDs unter anhaltender Last dennoch sinnvoll sein, um Thermal Throttling zu vermeiden. ASUS hat bei der Ally X auch intern mehr Raum gelassen, sodass die Installation eines schlanken Kühlkörpers möglich ist. Für die meisten Gaming-Szenarien, die keine stundenlangen, extremen Schreibvorgänge erfordern, ist ein Kühlkörper nicht zwingend notwendig, aber er kann die Lebensdauer und Performance unter extremen Bedingungen positiv beeinflussen.
Frage 3: Sollte ich eine PCIe Gen 5 SSD für die ROG Ally X kaufen?
Die ASUS ROG Ally X verfügt über einen PCIe Gen 4 Steckplatz. Das bedeutet, dass Sie zwar eine PCIe Gen 5 SSD einbauen können, diese aber nur mit PCIe Gen 4 Geschwindigkeiten betrieben wird. Es ist in den meisten Fällen nicht ratsam, in eine teurere PCIe Gen 5 SSD zu investieren, da Sie die zusätzliche Leistung nicht nutzen können. Eine hochwertige PCIe Gen 4 SSD bietet die volle Geschwindigkeit, die die Ally X verarbeiten kann, und ist in der Regel kostengünstiger. Konzentrieren Sie sich auf die besten Gen 4 Laufwerke, um das optimale Preis-Leistungs-Verhältnis zu erzielen.
Frage 4: Welche SSD-Kapazität ist die beste für mich?
Die optimale Kapazität hängt stark von Ihrer Spielesammlung ab. Die ROG Ally X wird standardmäßig mit 1TB ausgeliefert und unterstützt bis zu 8TB. Wenn Sie nur wenige große AAA-Titel spielen, könnten 2TB ausreichend sein. Wenn Sie jedoch eine riesige Bibliothek haben oder viele kleinere Indie-Spiele speichern möchten, ist eine 4TB-SSD eine hervorragende Wahl. Bedenken Sie, dass moderne Spiele immer größer werden, und Windows selbst benötigt auch Platz. Wir empfehlen, lieber etwas mehr Kapazität zu wählen, als später erneut aufrüsten zu müssen.
Frage 5: Verfällt die Garantie, wenn ich die SSD selbst wechsle?
ASUS hat den SSD-Wechsel bei der ROG Ally X explizit als nutzerfreundlich gestaltet und die Konsole unterstützt sogar das „Cloud Recovery“-Feature zur Neuinstallation des Betriebssystems nach einem Tausch. Dies deutet darauf hin, dass ein SSD-Upgrade die Garantie nicht automatisch aufhebt, solange es fachgerecht und ohne Beschädigung der Komponenten durchgeführt wird. Es ist jedoch immer ratsam, die genauen Garantiebedingungen von ASUS in Ihrer Region zu überprüfen oder den Support zu kontaktieren, um auf Nummer sicher zu gehen.
Vergleichstabelle: Die besten SSDs im Überblick
Modell | Vorteile | Nachteile | Ideal für |
---|---|---|---|
WD Black SN850X |
|
|
Enthusiasten, die maximale Gaming-Performance suchen |
Samsung 990 Pro |
|
|
Nutzer, die absolute Top-Performance und Markenvertrauen schätzen |
Lexar NM790 |
|
|
Budgetbewusste Gamer, die viel Speicherplatz und gute Leistung wollen |
Technologie-Trends bei SSDs
Der SSD-Markt entwickelt sich rasant weiter, angetrieben von der steigenden Nachfrage nach schnellerem und größerem Speicher, insbesondere durch Anwendungen wie KI, 4K-Videobearbeitung und natürlich Gaming. Für das Jahr 2025 sehen wir einige spannende Trends, die die Zukunft der Speichertechnologie prägen werden. Die Kapazitäten steigen weiterhin exponentiell, während die Kosten pro Gigabyte sinken, was SSDs für immer breitere Anwendungen zugänglich macht. Dies ist eine fantastische Nachricht für Gamer, da wir immer größere Spielbibliotheken auf unseren Geräten speichern können, ohne Kompromisse bei der Geschwindigkeit eingehen zu müssen.
Die wichtigsten Trends im Jahr 2025:
- PCIe Gen 5 und darüber hinaus: Während die ROG Ally X noch PCIe Gen 4 nutzt, ist PCIe Gen 5 bereits auf dem Vormarsch und bietet theoretisch doppelte Geschwindigkeiten. Auch wenn diese Leistung in Handhelds noch nicht voll ausgeschöpft wird, deutet dies auf eine Zukunft mit noch schnelleren Ladezeiten und Datenübertragungen hin.
- Höhere Kapazitäten durch QLC und 3D NAND: Quad-Level Cell (QLC) NAND und weiterentwickelte 3D NAND-Technologien ermöglichen es Herstellern, immer mehr Speicherzellen auf kleinerem Raum zu stapeln. Dies führt zu SSDs mit gigantischen Kapazitäten von bis zu 8TB und mehr im Consumer-Bereich, was für riesige Spielebibliotheken unerlässlich ist.
- Verbesserte Energieeffizienz für mobile Geräte: Mit dem Wachstum des Handheld-Gaming-Marktes wird die Energieeffizienz von SSDs immer wichtiger. Hersteller entwickeln Laufwerke, die hohe Leistung bei geringerem Stromverbrauch bieten, um die Akkulaufzeit von Geräten wie dem ROG Ally X zu maximieren.
- Fortschritte bei der Kühlung und thermischen Verwaltung: Da SSDs immer schneller werden, erzeugen sie auch mehr Wärme. Aktive und passive Kühltechnologien werden weiterentwickelt, um sicherzustellen, dass die SSDs auch unter Last ihre Spitzenleistung beibehalten und Thermal Throttling vermieden wird. Dies ist besonders relevant für kompakte Gaming-Handhelds.
Fazit und Empfehlung
Die ASUS ROG Ally X ist zweifellos eine beeindruckende Handheld-Konsole, und mit der Umstellung auf den M.2 2280 SSD-Standard hat ASUS einen entscheidenden Schritt getan, um das Upgrade-Potenzial für uns Gamer massiv zu verbessern. Es ist, als hätte man uns die Tür zu einer riesigen Auswahl an leistungsstarken und erschwinglichen SSDs geöffnet! Ein Upgrade des Speichers ist unserer Meinung nach das wichtigste, was Sie tun können, um Ihr Spielerlebnis auf der Ally X zu optimieren.
Für den anspruchsvollen Gamer, der keine Kompromisse bei der Geschwindigkeit eingehen möchte, sind die WD Black SN850X oder die Samsung 990 Pro unsere klaren Favoriten. Sie bieten Spitzengeschwindigkeiten und sind für die härtesten Gaming-Workloads bestens gerüstet. Wenn Sie jedoch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen und gleichzeitig viel Speicherplatz benötigen, ist die Lexar NM790 eine fantastische Wahl, die Sie nicht enttäuschen wird. Egal, für welche SSD Sie sich entscheiden, stellen Sie sicher, dass sie den M.2 2280 Formfaktor hat und PCIe Gen 4 unterstützt, um das Beste aus Ihrer ASUS ROG Ally X herauszuholen. Machen Sie sich bereit für blitzschnelle Ladezeiten und eine riesige Spielebibliothek!