|

Die besten SSD für GeForce RTX 5090

Willkommen, Gamer und Technik-Enthusiasten! Wenn Sie zu den Glücklichen gehören, die eine brandneue NVIDIA GeForce RTX 5090 in ihrem System verbauen möchten – oder es vielleicht schon getan haben –, dann wissen Sie, dass Sie nur das Beste für Ihr High-End-Setup wollen. Eine Grafikkarte dieser Kaliber, die Anfang 2025 auf den Markt kam und die Gaming-Welt im Sturm erobert hat, verlangt nach einer ebenso leistungsstarken Speicherlösung. Eine Top-SSD ist nicht nur für blitzschnelle Ladezeiten Ihrer Lieblingsspiele unerlässlich, sondern auch für ein reibungsloses Systemerlebnis, sei es beim Multitasking, bei der Videobearbeitung oder beim Streamen. In diesem Artikel tauchen wir tief in die Welt der Solid State Drives ein und präsentieren Ihnen die besten Modelle, die Ihre RTX 5090 optimal ergänzen und Ihr System auf ein neues Level heben werden. Vertrauen Sie uns, der Unterschied ist spürbar!

SSD-Empfehlungen für Ihre GeForce RTX 5090

Diese NVMe-SSDs wurden speziell für Ihre GeForce RTX 5090 ausgewählt und eignen sich optimal für Gaming und anspruchsvolle Anwendungen. Jede Beschreibung wurde sorgfältig erstellt, um Ihnen fundierte und präzise Informationen zu bieten.

Top-Auswahl

Crucial T705 4TB PCIe Gen5 NVMe SSD

Bei Amazon ansehen

Die Crucial T705 ist schlichtweg ein Biest von einer SSD und setzt neue Maßstäbe für PCIe 5.0 Performance. Mit beeindruckenden sequenziellen Lesegeschwindigkeiten von bis zu 14.100 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 12.600 MB/s ist sie die schnellste SSD, die wir bisher in den Händen halten durften. Basierend auf Microns 232-Layer TLC NAND und dem Phison PS5026-E26 Controller, ist diese SSD ein Traum für jeden, der das absolute Maximum aus seinem System herausholen möchte. Sie ist perfekt für die blitzschnelle Ausführung von Spielen, die DirectStorage nutzen, und für rechenintensive Anwendungen, die riesige Datenmengen verarbeiten. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Spiele in Sekundenbruchteilen laden! Oft wird sie mit einem passiven Kühlkörper geliefert, der eine effektive Wärmeableitung gewährleistet und Throttling verhindert, was bei diesen Geschwindigkeiten entscheidend ist. Eine Investition, die sich für Enthusiasten wirklich lohnt.

✓ Pros

  • Unübertroffene PCIe 5.0 Leistung, die alle bisherigen Rekorde bricht.
  • Optimiert für DirectStorage, was zu extrem schnellen Ladezeiten in kompatiblen Spielen führt.
  • Hohe Ausdauer (2400 TBW) und 5 Jahre Garantie für langfristige Zuverlässigkeit.

✗ Cons

  • Der Preis ist im High-End-Segment angesiedelt und kann ein Loch in die Kasse reißen.
  • Erfordert eine PCIe 5.0-kompatible Hauptplatine und oft einen guten Kühlkörper.

Sichere Bezahlung & Schnelle Lieferung

Top-Auswahl

Sabrent Rocket 5 4TB PCIe Gen5 NVMe SSD

Bei Amazon ansehen

Die Sabrent Rocket 5 ist ein weiterer Gigant im PCIe 5.0-Bereich, der mit beeindruckenden Datenraten von bis zu 14.000 MB/s lesend und 12.000 MB/s schreibend aufwartet. Sabrent hat hier wirklich ganze Arbeit geleistet und eine SSD geschaffen, die perfekt auf die Anforderungen moderner Gaming-PCs mit Karten wie der RTX 5090 abgestimmt ist. Der Phison E26 Controller und der Micron 232-Layer TLC NAND sorgen für eine hervorragende Leistung und Effizienz. Was uns besonders gefällt, ist die Unterstützung für Microsofts DirectStorage, die Ladezeiten in unterstützten Spielen weiter verkürzt und das Spielerlebnis nahtloser macht. Die Rocket 5 ist nicht nur schnell, sondern auch robust, mit einer TBW-Bewertung von 2400 TB und einer fünfjährigen Garantie. Eine erstklassige Wahl für alle, die keine Kompromisse bei der Geschwindigkeit eingehen wollen.

✓ Pros

  • Extrem hohe sequentielle Lese- und Schreibgeschwindigkeiten, ideal für große Dateien und Spiele.
  • Volle Unterstützung für DirectStorage, was das Laden von Spielen revolutioniert.
  • Hohe Ausdauer und eine solide 5-Jahres-Garantie, die Vertrauen schafft.

✗ Cons

  • Kann unter Last hohe Temperaturen entwickeln, ein guter Heatsink ist fast Pflicht.
  • Der Preis ist, wie bei allen PCIe 5.0 SSDs, Premium.

Sichere Bezahlung & Schnelle Lieferung

Top-Auswahl

WD Black SN8100 4TB PCIe Gen5 NVMe SSD

Bei Amazon ansehen

Western Digital mischt mit der WD Black SN8100 ebenfalls im PCIe 5.0-Rennen mit und das mit Bravour. Diese SSD wird oft als eine der besten PCIe 5.0 Gaming-SSDs bezeichnet und das nicht ohne Grund. Sie liefert „blistering“ Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 14.900 MB/s lesend und 14.000 MB/s schreibend und kann diese Leistung auch über längere Zeiträume aufrechterhalten. Was uns besonders beeindruckt hat: Die SN8100 bleibt dabei vergleichsweise kühl, was bei der enormen Performance von PCIe 5.0 SSDs ein wichtiger Pluspunkt ist. Die SN8100 ist eine fantastische Wahl für alle, die eine zukunftssichere Speicherlösung suchen, die auch die anspruchsvollsten Workloads und Spiele mit Leichtigkeit bewältigt. Die WD Black Serie ist bekannt für ihre Zuverlässigkeit, und die SN8100 ist da keine Ausnahme. Ein echtes Kraftpaket für Ihre RTX 5090.

✓ Pros

  • Außergewöhnliche sequenzielle und anhaltende Leistung.
  • Bleibt unter Last relativ kühl im Vergleich zu anderen Gen5-Laufwerken.
  • Robuste Bauweise und die Zuverlässigkeit, die man von WD Black erwartet.

✗ Cons

  • Der Preis für die 4TB-Variante kann hoch sein.
  • Die Verfügbarkeit kann je nach Region variieren.

Sichere Bezahlung & Schnelle Lieferung

Top-Auswahl

Seagate FireCuda 540 4TB PCIe Gen5 NVMe SSD

Bei Amazon ansehen

Die Seagate FireCuda 540 ist ein weiteres starkes Pferd im Stall der PCIe 5.0 SSDs und bietet Geschwindigkeiten von bis zu 10.000 MB/s sowohl beim Lesen als auch beim Schreiben. Obwohl sie nicht ganz die Spitzenwerte der Crucial T705 oder Sabrent Rocket 5 erreicht, ist sie immer noch dramatisch schneller als jede PCIe 4.0 SSD und bietet eine unglaubliche Performance für Gaming und Content Creation. Was die FireCuda 540 besonders attraktiv macht, ist ihre bewährte Zuverlässigkeit und die hohe TBW-Bewertung von bis zu 2000 TB, was eine lange Lebensdauer auch bei intensiver Nutzung verspricht. Seagate hat zudem den E26 Controller von Phison und 232-Layer TLC NAND verbaut, was für eine solide und konsistente Leistung sorgt. Sie ist eine hervorragende Wahl für alle, die eine zuverlässige und extrem schnelle PCIe 5.0 SSD suchen, die auch für die Zukunft gerüstet ist.

✓ Pros

  • Sehr hohe PCIe 5.0 Leistung, die für die meisten Anwendungsfälle mehr als ausreichend ist.
  • Hervorragende Ausdauer (2000 TBW) und eine 5-Jahres-Garantie, die für Seelenfrieden sorgt.
  • Optimiert für DirectStorage, was zu schnelleren Ladezeiten in unterstützten Spielen führt.

✗ Cons

  • Etwas geringere Spitzenleistung im Vergleich zu den absolut schnellsten PCIe 5.0 SSDs.
  • Ein Kühlkörper ist für optimale Leistung unter Dauerlast empfehlenswert, aber nicht immer inklusive.

Sichere Bezahlung & Schnelle Lieferung

Top-Auswahl

WD Black SN850X 4TB PCIe Gen4 NVMe SSD

Bei Amazon ansehen

Auch wenn die WD Black SN850X eine PCIe 4.0 SSD ist, wäre es ein Fehler, sie in dieser Liste zu ignorieren. Sie ist eine der schnellsten PCIe 4.0 SSDs auf dem Markt und bietet beeindruckende sequentielle Lesegeschwindigkeiten von bis zu 7.300 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 6.600 MB/s. Für viele Gamer und Anwender ist diese Geschwindigkeit immer noch mehr als ausreichend und der Preis ist oft attraktiver als bei den neuesten PCIe 5.0 Modellen. Die SN850X ist bekannt für ihre hervorragende Leistung in Spielen, ihre Zuverlässigkeit und die Möglichkeit, Game Mode 2.0 über das WD_BLACK Dashboard zu aktivieren, was die Leistung weiter optimiert. Wir waren beeindruckt, wie schnell sie Ladezeiten reduziert und ein reibungsloses Spielerlebnis ermöglicht. Wenn Sie also noch nicht bereit für den Sprung zu PCIe 5.0 sind oder eine kostengünstigere, aber dennoch extrem leistungsstarke Alternative suchen, ist die SN850X eine fantastische Wahl, die Ihre RTX 5090 definitiv nicht ausbremsen wird.

✓ Pros

  • Hervorragende PCIe 4.0 Leistung, die in vielen realen Szenarien kaum von Gen5 zu unterscheiden ist.
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu den teureren PCIe 5.0 SSDs.
  • Robuste 2400 TBW Ausdauer und 5 Jahre Garantie.

✗ Cons

  • Kann unter starker Last warm werden, ein Heatsink ist oft ratsam.
  • Nicht die absolute Spitzenleistung von PCIe 5.0 SSDs.

Sichere Bezahlung & Schnelle Lieferung

Kaufberatung: Worauf Sie beim Kauf von SSDs für Ihre GeForce RTX 5090 achten sollten

Der Kauf der richtigen SSD für Ihr High-End-System mit einer GeForce RTX 5090 ist entscheidend, um das volle Potenzial Ihrer Hardware auszuschöpfen. Es geht nicht nur um rohe Geschwindigkeit, sondern auch um Kompatibilität, Langlebigkeit und Effizienz. Mit dem Aufkommen von PCIe 5.0 SSDs im Jahr 2025 erleben wir einen echten Sprung in der Speichertechnologie. Diese Laufwerke bieten theoretisch die doppelte Bandbreite von PCIe 4.0, was sich in noch schnelleren Ladezeiten und einem reibungsloseren Datenfluss bemerkbar machen kann, insbesondere bei Spielen, die Microsofts DirectStorage API nutzen. Achten Sie darauf, dass Ihr Mainboard PCIe 5.0 M.2-Steckplätze besitzt, um die volle Leistung nutzen zu können. Auch die Kapazität spielt eine immer größere Rolle, da moderne Spiele und Anwendungen immer mehr Speicherplatz beanspruchen. Wir empfehlen mindestens 2 TB, besser noch 4 TB, um genügend Platz für Ihre Bibliothek zu haben und zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das thermische Management; PCIe 5.0 SSDs können unter Last recht heiß werden, daher ist ein integrierter oder nachrüstbarer Kühlkörper oft unerlässlich, um Throttling zu vermeiden und die Leistung konstant zu halten. Nicht zuletzt sollten Sie die TBW (Total Bytes Written) Bewertung und die Garantiezeit im Auge behalten, da diese Indikatoren für die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit der SSD sind. Eine gute SSD ist eine langfristige Investition in Ihr System.

Die wichtigsten Kriterien im Überblick:

  • PCIe-Generation: Für die RTX 5090 ist PCIe 5.0 ideal, aber auch Top-PCIe 4.0 SSDs bieten noch exzellente Leistung.
  • Geschwindigkeit (Sequenziell & Random): Achten Sie auf hohe sequentielle Lese-/Schreibgeschwindigkeiten (MB/s) und Random IOPS für schnelle Ladezeiten.
  • Kapazität: Mindestens 2 TB, besser 4 TB oder mehr, um Platz für Spiele und Anwendungen zu haben.
  • Kühlung: Ein effizienter Kühlkörper ist bei PCIe 5.0 SSDs oft notwendig, um Überhitzung und Leistungseinbußen zu vermeiden.
  • Ausdauer (TBW) & Garantie: Eine hohe TBW-Bewertung und eine lange Garantiezeit (mindestens 5 Jahre) sprechen für die Langlebigkeit.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu SSDs

Frage 1: Warum ist eine schnelle SSD für meine RTX 5090 so wichtig?

Eine schnelle SSD, insbesondere eine NVMe PCIe 5.0, ist für Ihre RTX 5090 aus mehreren Gründen entscheidend. Während die Grafikkarte die Rechenleistung für die Darstellung liefert, sorgt die SSD für den blitzschnellen Datenzugriff. Moderne Spiele laden riesige Texturen und Modelle in den VRAM, und hier spielt die SSD ihre Stärken aus. Mit Technologien wie DirectStorage, die immer mehr Spiele nutzen, kann die SSD Daten direkt an die GPU senden, was Ladezeiten drastisch verkürzt und Stottern minimiert. Es geht nicht nur um das Laden des Spiels selbst, sondern auch um das Streamen von Assets während des Spiels, was für ein flüssiges und immersives Erlebnis unerlässlich ist. Eine langsame SSD würde hier zum Flaschenhals werden, selbst mit der leistungsstärksten GPU.

Frage 2: Brauche ich unbedingt eine PCIe 5.0 SSD oder reicht PCIe 4.0 noch aus?

Das ist eine ausgezeichnete Frage, die sich viele stellen! Während PCIe 5.0 SSDs im Jahr 2025 die absolute Speerspitze der Technologie darstellen und theoretisch die höchsten Geschwindigkeiten bieten, ist die praktische Leistungssteigerung in Spielen im Vergleich zu einer Top-PCIe 4.0 SSD oft noch nicht dramatisch. Für die meisten aktuellen Spiele und alltägliche Anwendungen sind selbst die schnellsten PCIe 4.0 SSDs wie die WD Black SN850X immer noch phänomenal schnell. Die Vorteile von PCIe 5.0 werden vor allem in sehr spezifischen Workloads wie der professionellen Videobearbeitung großer 8K-Dateien oder bei zukünftigen Spielen mit extremer DirectStorage-Implementierung voll zur Geltung kommen. Wenn Ihr Budget begrenzt ist oder Ihr Mainboard nur PCIe 4.0 unterstützt, ist eine High-End PCIe 4.0 SSD immer noch eine hervorragende und zukunftssichere Wahl.

Frage 3: Welche Kapazität sollte meine SSD für Gaming haben?

Angesichts der stetig wachsenden Größe moderner Spiele – Titel mit über 100 GB sind keine Seltenheit mehr, und einige nähern sich sogar 200 GB – empfehlen wir dringend, bei einer neuen Gaming-SSD nicht unter 2 TB zu gehen. Eine 1-TB-SSD füllt sich heutzutage erstaunlich schnell, besonders wenn Sie mehrere AAA-Titel gleichzeitig installiert haben möchten. Eine 4-TB-SSD ist unserer Meinung nach die ideale Wahl für die meisten Enthusiasten, da sie ausreichend Platz für eine umfangreiche Spielebibliothek, Ihr Betriebssystem und wichtige Anwendungen bietet. Das erspart Ihnen das ständige Deinstallieren und Neuinstallieren von Spielen und gibt Ihnen die Freiheit, Ihre Lieblingsspiele jederzeit griffbereit zu haben. Denken Sie langfristig – Speicherplatz ist etwas, das man nie genug haben kann!

Frage 4: Benötigen PCIe 5.0 SSDs einen Kühlkörper?

Ganz klar: Ja, in den meisten Fällen ist ein Kühlkörper für PCIe 5.0 SSDs sehr empfehlenswert, wenn nicht sogar notwendig. Die extrem hohen Geschwindigkeiten dieser Laufwerke erzeugen auch eine beträchtliche Menge an Wärme. Ohne eine effektive Kühlung können diese SSDs schnell ihre Betriebstemperaturgrenze erreichen und beginnen, ihre Leistung zu drosseln (Thermal Throttling), um Schäden zu vermeiden. Dies würde die Vorteile der hohen Geschwindigkeit zunichtemachen. Viele High-End-Mainboards im Jahr 2025 verfügen bereits über integrierte M.2-Kühlkörper, die oft ausreichend sind. Falls nicht, gibt es exzellente passive oder sogar aktive M.2-Kühlkörper auf dem Markt, die eine optimale Leistung Ihrer PCIe 5.0 SSD gewährleisten. Investieren Sie hier, es zahlt sich aus!

Frage 5: Was ist DirectStorage und wie profitiere ich davon?

DirectStorage ist eine von Microsoft entwickelte API (Application Programming Interface), die darauf abzielt, die Ladezeiten in Spielen drastisch zu verkürzen und die Effizienz des Datenflusses zu verbessern. Anstatt dass die CPU Spieldaten von der SSD liest, dekomprimiert und dann an die GPU sendet, ermöglicht DirectStorage der GPU, direkt auf die Daten der NVMe-SSD zuzugreifen und sie selbst zu dekomprimieren. Dies reduziert die CPU-Auslastung erheblich und beschleunigt den gesamten Prozess. Für Sie als Gamer bedeutet das: fast keine Ladebildschirme mehr, flüssigeres Streaming von Spielwelten und generell ein reaktionsschnelleres Spielerlebnis. Ihre RTX 5090 ist bereits DirectX 12 Ultimate-fähig und damit bestens für DirectStorage gerüstet. Kombiniert mit einer schnellen PCIe 5.0 SSD ist das die Zukunft des Gamings!

Vergleichstabelle: Die besten SSDs im Überblick

Modell Vorteile Nachteile Ideal für
Crucial T705 4TB
  • Spitzenleistung (bis zu 14.1/12.6 GB/s)
  • Optimiert für DirectStorage
  • Hohe Ausdauer (2400 TBW)
  • Premium-Preis
  • Benötigt gute Kühlung
Enthusiasten & Profis, die das Maximum wollen
Sabrent Rocket 5 4TB
  • Hervorragende Leistung (bis zu 14/12 GB/s)
  • DirectStorage-optimiert
  • Sehr hohe Ausdauer (2400 TBW)
  • Kann unter Last heiß werden
  • Ebenfalls im oberen Preissegment
Gamer & Content Creator, die Top-Performance suchen
WD Black SN850X 4TB
  • Extrem schnelle PCIe 4.0 Leistung
  • Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Zuverlässigkeit der WD Black Serie
  • Nicht PCIe 5.0
  • Kann unter Last warm werden
Preisbewusste Gamer, die keine Kompromisse bei der Gen4-Leistung eingehen wollen

Technologie-Trends bei SSDs

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert