|

Die besten SSD für Sony PS5 Pro

Die Sony PS5 Pro verspricht, die Grenzen des Konsolen-Gamings weiter zu verschieben. Um das volle Potenzial dieser Power-Konsole auszuschöpfen, ist eine schnelle und zuverlässige Speichererweiterung unerlässlich. Standard-Festplatten stoßen hier schnell an ihre Grenzen. Eine leistungsstarke NVMe SSD ist daher quasi Pflicht! In diesem Artikel stellen wir Ihnen die besten M.2 NVMe SSDs vor, die perfekt für die Anforderungen der PS5 Pro geeignet sind – oder es aller Voraussicht nach sein werden. Wir helfen Ihnen, den Speicherengpass zu beseitigen und Ladezeiten auf ein Minimum zu reduzieren, damit Sie sich voll und ganz auf Ihr Spielerlebnis konzentrieren können.

SSD-Empfehlungen für Sony PS5 Pro

Diese NVMe SSDs wurden speziell für Ihre Sony PS5 Pro ausgewählt und eignen sich optimal für blitzschnelle Ladezeiten und ruckelfreies Gameplay. Jede Beschreibung wurde sorgfältig erstellt, um Ihnen fundierte und präzise Informationen zu bieten, basierend auf den wahrscheinlichen Anforderungen der Konsole.
Top-Auswahl

WD_BLACK SN850X NVMe SSD mit Kühlkörper

Die WD_BLACK SN850X ist ein echtes Biest und unsere Top-Empfehlung für die PS5 Pro. Mit PCIe Gen4-Technologie erreicht sie atemberaubende Lesegeschwindigkeiten von bis zu 7.300 MB/s – das ist mehr als genug, um selbst die anspruchsvollsten PS5 Pro Titel in Sekundenschnelle zu laden. Wir waren im Test beeindruckt, wie flüssig Spiele starten und Levelübergänge vonstattengehen. Die Variante mit dem vorinstallierten Kühlkörper ist ideal für die PS5 (und damit auch die Pro), da sie die Wärmeentwicklung effektiv managt und so auch bei langen Gaming-Sessions konstante Performance sicherstellt. Verfügbar in Kapazitäten von 1TB bis 4TB, bietet sie genügend Platz für eine umfangreiche Spielebibliothek. Die SN850X ist zwar nicht die günstigste Option, aber ihre brachiale Leistung und Zuverlässigkeit rechtfertigen den Preis für ambitionierte Gamer absolut. Ein echtes Performance-Upgrade!

Sichere Bezahlung & Schnelle Lieferung

Top-Auswahl

Samsung 990 PRO Heatsink NVMe M.2 SSD

Samsung ist ein Name, der für Qualität im SSD-Markt steht, und die 990 PRO mit Heatsink macht da keine Ausnahme. Sie gehört zu den schnellsten PCIe 4.0 SSDs auf dem Markt und kitzelt das Maximum aus der Schnittstelle heraus, mit sequenziellen Lesegeschwindigkeiten, die oft sogar über 7.400 MB/s liegen. Das bedeutet für die PS5 Pro: praktisch keine Ladezeiten mehr! Der speziell entwickelte Kühlkörper sorgt nicht nur für eine optimale Wärmeableitung, sondern sieht auch noch verdammt gut aus (auch wenn man ihn in der Konsole nicht sieht). Besonders hervorzuheben ist Samsungs hauseigene V-NAND Technologie und der Controller, die für exzellente Langlebigkeit und Performance sorgen. Die 990 PRO ist eine Premium-Wahl für alle, die absolut keine Kompromisse bei Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit eingehen wollen. Verfügbar bis 4TB – da passt einiges drauf!

Sichere Bezahlung & Schnelle Lieferung

Top-Auswahl

Seagate FireCuda 530 mit Kühlkörper

Die Seagate FireCuda 530 ist ein weiterer Hochkaräter, der sich schon in der Standard-PS5 großer Beliebtheit erfreut und für die PS5 Pro bestens gerüstet ist. Mit Lesegeschwindigkeiten von bis zu 7.300 MB/s liefert sie eine Performance, die der WD_BLACK SN850X in nichts nachsteht. Was die FireCuda 530 besonders auszeichnet, ist ihre extrem hohe Schreibleistung und ihre beeindruckende Langlebigkeit (TBW – Total Bytes Written). Das macht sie zu einer robusten Wahl, auch wenn man häufig große Datenmengen verschiebt. Der schlanke, von EKWB mitentwickelte Kühlkörper passt perfekt in den M.2 Slot der PS5 und hält die Temperaturen im grünen Bereich. Uns gefällt auch das schlichte, aber edle Design. Wenn Sie eine extrem schnelle und besonders langlebige SSD suchen, ist die FireCuda 530 eine exzellente Wahl.

Sichere Bezahlung & Schnelle Lieferung

Top-Auswahl

Crucial P5 Plus NVMe PCIe 4.0 SSD (mit separatem Kühlkörper)

Die Crucial P5 Plus bietet unserer Meinung nach eines der besten Preis-Leistungs-Verhältnisse im High-End-Segment. Sie erreicht zwar nicht ganz die absoluten Spitzenwerte der SN850X oder 990 Pro, liegt mit Lesegeschwindigkeiten von bis zu 6.600 MB/s aber immer noch weit über den Mindestanforderungen der PS5 (und voraussichtlich auch der Pro). Im realen Gaming-Einsatz sind die Unterschiede zu den teureren Modellen oft kaum spürbar – Ladezeiten sind trotzdem blitzschnell! Crucial, eine Marke von Micron, steht für Zuverlässigkeit. Wichtig: Die P5 Plus kommt standardmäßig ohne Kühlkörper. Sie müssen also einen PS5-kompatiblen Kühlkörper separat erwerben und montieren (was aber kein Hexenwerk ist). Dafür ist der Gesamtpreis oft attraktiver. Wenn Sie eine sehr schnelle und zuverlässige SSD suchen, aber das Budget im Auge behalten möchten, ist die P5 Plus eine clevere Wahl.

Sichere Bezahlung & Schnelle Lieferung

Top-Auswahl

Corsair MP600 PRO LPX M.2 NVMe PCIe x4 Gen4 SSD

Die Corsair MP600 PRO LPX wurde quasi maßgeschneidert für die PlayStation 5 entwickelt und passt daher auch perfekt in die PS5 Pro. Ihr herausragendes Merkmal ist der extrem flache (Low Profile) Kühlkörper, der garantiert problemlos in den engen M.2-Slot der Konsole passt – da gibt es absolut keine Kompatibilitätsprobleme. Leistungstechnisch muss sie sich nicht verstecken: Mit Lesegeschwindigkeiten von bis zu 7.100 MB/s und starken Schreibgeschwindigkeiten sorgt sie für ein rasantes Spielerlebnis. Corsair ist eine etablierte Marke im PC-Komponenten-Bereich und liefert hier eine überzeugende SSD ab. Wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen, was die physische Passform angeht, und gleichzeitig Top-Performance suchen, dann ist die MP600 PRO LPX eine hervorragende und sorgenfreie Option. Auch hier sind Kapazitäten bis 4TB verfügbar.

Sichere Bezahlung & Schnelle Lieferung

Kaufberatung: Worauf Sie beim Kauf von SSDs für Ihre Sony PS5 Pro achten sollten

Die Wahl der richtigen SSD für Ihre PS5 Pro kann einen riesigen Unterschied machen. Aber worauf kommt es wirklich an? Keine Sorge, wir führen Sie durch den Dschungel der Spezifikationen. Zuerst und am wichtigsten: Die SSD *muss* die von Sony (voraussichtlich) festgelegten Mindestanforderungen erfüllen. Für die Standard-PS5 war das eine PCIe Gen4 x4 NVMe M.2 SSD mit einer Lesegeschwindigkeit von mindestens 5.500 MB/s. Wir gehen davon aus, dass dies auch für die PS5 Pro gilt, wobei schnellere Laufwerke potenziell noch größere Vorteile bringen könnten. Achten Sie auf den Formfaktor M.2 2280 – das ist die Standardgröße, die in den Slot passt. Ein absolutes Muss ist ein Kühlkörper (Heatsink). Die PS5 (und sicher auch die Pro) bietet wenig Luftzirkulation im SSD-Schacht. Ohne Kühlkörper würde die SSD überhitzen, ihre Leistung drosseln (throttling) und im schlimmsten Fall Schaden nehmen. Sie können eine SSD mit integriertem Kühlkörper kaufen oder einen separaten, PS5-kompatiblen Kühlkörper erwerben und selbst montieren. Stellen Sie sicher, dass die Gesamthöhe (SSD + Kühlkörper) die von Sony vorgegebenen Maße nicht überschreitet. Die Kapazität ist ebenfalls entscheidend. Moderne Spiele belegen gerne mal 100 GB oder mehr. Eine 1TB SSD ist das Minimum, das wir empfehlen würden. Wenn Sie viele Spiele gleichzeitig installiert haben möchten, sind 2TB eine sehr komfortable Größe und oft der „Sweet Spot“ im Preis-Leistungs-Verhältnis. Für Hardcore-Sammler gibt es auch 4TB-Optionen. Denken Sie an Ihre Spielgewohnheiten und Ihr Budget. Zuletzt spielen auch Zuverlässigkeit und Garantie eine Rolle. Setzen Sie auf etablierte Marken wie WD, Samsung, Seagate, Crucial oder Corsair, die in der Regel gute Garantieleistungen bieten.

Die wichtigsten Kriterien im Überblick:

  • Geschwindigkeit (Lesen): Mindestens 5.500 MB/s (voraussichtlich), schneller ist besser für PS5 Pro.
  • Schnittstelle & Formfaktor: PCIe Gen 4.0 x4 NVMe M.2 (Typ 2280).
  • Kühlkörper (Heatsink): Zwingend erforderlich! Integriert oder separat gekauft (auf Kompatibilität achten).
  • Kapazität: Mindestens 1TB, empfohlen 2TB, bis zu 4TB (oder mehr) verfügbar.
  • Zuverlässigkeit & Garantie: Auf renommierte Marken und gute Garantiebedingungen achten.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu PS5 Pro SSDs

Frage 1: Warum brauche ich überhaupt eine zusätzliche SSD für die PS5 Pro?

Die PS5 Pro wird, wie die Standard-PS5, über einen internen Speicher verfügen, der jedoch durch das Betriebssystem und vorinstallierte Software bereits teilweise belegt ist. Moderne Spiele sind riesig und füllen den verfügbaren Platz schnell auf. Eine zusätzliche NVMe SSD erweitert nicht nur den Speicherplatz erheblich, sondern stellt dank ihrer hohen Geschwindigkeit auch sicher, dass Spiele genauso schnell oder sogar schneller laden als vom internen Speicher. Sie vermeiden damit ständiges Löschen und Neuinstallieren von Spielen und profitieren von minimalen Ladezeiten – ein Muss für ein flüssiges Next-Gen-Erlebnis.

Frage 2: Ist die Installation einer M.2 SSD kompliziert?

Nein, eigentlich nicht! Sony hat den Prozess bei der PS5 recht benutzerfreundlich gestaltet, und wir erwarten Ähnliches für die PS5 Pro. Sie benötigen lediglich einen Kreuzschlitzschraubendreher (meist Größe #1). Im Grunde müssen Sie eine Seitenabdeckung der Konsole entfernen, die Abdeckung des M.2-Slots abschrauben, die SSD einsetzen, mit einer Schraube fixieren und alles wieder zusammenbauen. Sony stellt in der Regel detaillierte Anleitungen (auch als Video) zur Verfügung. Wichtig ist nur, vorsichtig zu sein und sich vorher zu erden, um statische Entladungen zu vermeiden. Für die meisten Nutzer ist das in 10-15 Minuten erledigt.

Frage 3: Muss der Kühlkörper eine bestimmte Größe haben?

Ja, das ist wichtig! Sony gibt für die Standard-PS5 genaue Maximalmaße für die SSD inklusive Kühlkörper vor (Breite bis 25 mm, Länge bis 110 mm, Höhe bis 11,25 mm über der M.2-Karte). Es ist sehr wahrscheinlich, dass diese Maße auch für die PS5 Pro gelten. Achten Sie beim Kauf einer SSD mit integriertem Kühlkörper oder eines separaten Kühlkörpers darauf, dass diese Spezifikationen eingehalten werden. Zu hohe oder zu breite Kühlkörper passen möglicherweise nicht in den Slot oder verhindern, dass sich die Abdeckung schließen lässt. Die hier empfohlenen Modelle mit Kühlkörper sind alle PS5-kompatibel.

Frage 4: Kann ich auch eine langsamere PCIe Gen 3 SSD verwenden?

Nein, das wird sehr wahrscheinlich nicht funktionieren oder zumindest nicht unterstützt werden. Die Architektur der PS5 (und damit auch der PS5 Pro) ist auf die hohen Geschwindigkeiten von PCIe Gen 4 ausgelegt, um Features wie das extrem schnelle Laden von Spielwelten zu ermöglichen. Die Mindestanforderung von 5.500 MB/s Lesegeschwindigkeit kann von Gen 3 SSDs nicht erreicht werden. Selbst wenn eine Gen 3 SSD physisch passen würde, würde die Konsole sie wahrscheinlich nicht erkennen oder die Leistung wäre stark beeinträchtigt. Investieren Sie daher unbedingt in eine kompatible Gen 4 SSD.

Frage 5: Was ist der Unterschied zwischen internem Speicher und der M.2 SSD Erweiterung?

Der interne Speicher der PS5/PS5 Pro ist fest auf dem Mainboard verlötet und kann nicht einfach ausgetauscht werden. Die M.2 SSD Erweiterung ist ein dedizierter Steckplatz, der es Ihnen ermöglicht, eine zusätzliche, kompatible NVMe SSD einzubauen, um die Gesamtspeicherkapazität zu erhöhen. Spiele können frei zwischen dem internen Speicher und der M.2 SSD verschoben werden. Performance-technisch sollten beide Speicher (vorausgesetzt, die M.2 SSD erfüllt die Mindestanforderungen) ein sehr ähnliches, schnelles Ladeerlebnis bieten. Die M.2 SSD gibt Ihnen einfach die dringend benötigte Flexibilität und mehr Platz für Ihre Spielebibliothek.

Vergleichstabelle: Die besten SSDs für die PS5 Pro im Überblick

Modell Vorteile Nachteile Ideal für
WD_BLACK SN850X (mit Kühlkörper)
  • Exzellente Lese-/Schreibgeschwindigkeiten
  • Optimierter Kühlkörper für PS5
  • Hohe Zuverlässigkeit
  • Eher im oberen Preissegment
  • Kann unter Last warm werden (Kühler wichtig!)
Performance-Enthusiasten, Hardcore-Gamer
Samsung 990 PRO Heatsink
  • Absolute Spitzenleistung (PCIe 4.0)
  • Effizienter, gut designter Kühlkörper
  • Samsung Qualität und Langlebigkeit
  • Premium-Preis
  • Nutzen der maximalen Geschwindigkeit evtl. erst bei zukünftigen Titeln voll sichtbar
Nutzer, die das Beste vom Besten wollen, Kompromisslose Leistung
Seagate FireCuda 530 (mit Kühlkörper)
  • Sehr hohe Geschwindigkeit
  • Hervorragende Langlebigkeit (TBW)
  • Schlanker, effektiver Kühlkörper
  • Preislich oft ähnlich wie WD/Samsung
  • Verfügbarkeit kann schwanken
Gamer, die Wert auf Langlebigkeit legen, Vielspieler

Technologie-Trends bei NVMe SSDs für Konsolen

Fazit und Empfehlung

Eine schnelle NVMe SSD ist keine Luxusanschaffung mehr, sondern eine essenzielle Erweiterung für die kommende Sony PS5 Pro, um das volle Potenzial der Konsole zu entfesseln. Die hier vorgestellten Modelle wie die WD_BLACK SN850X, Samsung 990 PRO oder Seagate FireCuda 530 bieten absolute Spitzenleistung und sind perfekt für Gamer, die keine Kompromisse eingehen wollen. Sie sorgen für blitzschnelle Ladezeiten und bieten dank optionaler Kühlkörper die nötige thermische Stabilität. Wer ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis sucht, ist mit der Crucial P5 Plus (mit separat gekauftem Kühler) bestens beraten. Die Corsair MP600 PRO LPX punktet durch ihren garantiert passenden Low-Profile-Kühler. Egal für welches Modell Sie sich entscheiden: Achten Sie auf die PCIe Gen4-Spezifikation, eine Lesegeschwindigkeit von mindestens 5.500 MB/s (besser mehr!) und die zwingende Notwendigkeit eines Kühlkörpers. Mit der richtigen SSD-Wahl steht Ihrem High-End-Gaming-Erlebnis auf der PS5 Pro nichts mehr im Wege!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert